Enwie Kej – Sie spielen Blasinstrumente, sie tragen Lederhosen und sie kommen barfuss daher – Sie sind seit 10 Jahren LaBrassBanda. Am 3. November gaben sie im Rahmen ihrer Herbsttour ein letztes Konzert im alterhrwürdigen Jazzclub “Porgy & Bess” in Wien. Und die etwa 400 Gäste in der ausverkauften Location sollten ihr Kommen nicht bereuen.
Bereits am Anfang gab Bandleader Stefan Dettl die Richtung des Abends vor :”Heute gibt es keine Regeln, jeder macht, was ihm Spaß macht. Und wenn ihr ein Stück weiter hören möchtet, ruft einfach REWIND.” Natürlich wurde davon rege Gebrauch gemacht und diverse Songs gingen in die Verlängerung. Aber auch so hatte das bayerische Septett einige Geschichten von ihrer Welttournee mitgebracht. Ah, zunächst einmal die Richtigstellung, dass sich unter den vermeintlich sieben Bajuwaren mit Drummer Manuel da Coll und Gitarrist Fabian Jungreithmayr tatsächlich auch ein Niederländer und ein Österreicher befinden.
Stefan Dettl ließ es sich nicht nehmen, die gespielten Stücke mit kleinen Anekdoten aus der Bandgeschichte anzureichern. Wie sie zum Beispiel vor kleiner Kulisse in Fortaleeza (Brasilien) spielten und es eine ältere Dame erst nach Beendigung des Konzertes zum Veranstaltungsort schaffte, weil sie sich noch herrichten musste. Da gab es natürlich eine kleine Verlängerung. Die Punk-Version von Inter Mailand rührt dagegen von einer Einladung zu einem Punkfestival in Glasgow her, die dort aus Verlegenheit aus dem Hut gezaubert werden musste. So wurden natürlich auch die Gassenhauer, wie Bauwagn und Autobahn gespielt, aber auch immer wieder nette Ausflüge in die Welt von Reggae, Ska und Punk unternommen. Beim “eindringlichsten und besten Posaunensolo, dass der Club vermutlich je gehört hat”, gab es zwischendruch eine kleine Wasserdusche für Manuel Winbeck.
Die Band zeigte während ihres Auftritts ihr gesamtes Repertoire und spielte zwischendruch zeitweise unplugged, was freilich nur mit einem entsprechend leisem Publikum funktionierte. Vor dem Schlussakkord gab es dann zur Entspannung noch einen kleinen Sambakurs, den die Jungs aus Rio mitgebracht haben. Viele Texte habe ich zwar nicht richtig verstanden, so z.B. das wahnsinnige Text-Dauerfeuer bei Bauer Bauer, aber im Kern geht es wohl darum, seinen lokalen Landwirt zu unterstützen und nicht die Tomaten aus Mexiko zu kaufen. Mich würde tatsächlich mal interessieren, wer mehr Worte pro Minute rappen kann – Stefan oder Eminem?
Mein persönlicher Favorit des Abends war, neben der in Roskilde geborenen Techno-Tuba, eindeutig die Captain Future Theme in der Blasmusik-Version – sensationell. Als das Konzert nach zwei Stunden zu Ende ging, war der Akku restlos leer – nicht der der Band, sondern meiner! Wer LaBrassBanda noch nie live erleben durfte, sollte das unbedingt nachholen. Ab 2018 geht es wieder los. Ein Tonträger im Wohnzimmer kann nicht ansatzweise die Energie widerspiegeln, die die Jungs auf die Bühne bringen.
Tracklist LaBrassBanda – Around The World Live (Doppel-Vinyl) 
1. BrassBanda (live)
2. Autobahn (live)
3. Tubissimo (live)
4. Bierzelt (live)
5. VW Jetta (live)
6. Ofree (live)
7. Ringlbleame (live)
8. Nackert (live)
9. Indian Explosion (Bauwagn) (live)
10. Australien (live)
11. Ujemama (live)
12. Alarm (live)
13. Johnny (live)
14. Africa (live)
15. Scheena Dog (live)
16. Cadillac (live)
17. LaBa (live)
Surftipps LaBrassBanda
website | facebook | twitter | amazon | Porgy&Bess
Tourtermine LaBrassBanda 2018
04.02.2018, 93413 Cham, L.A. Cham
28.04.2018, 87657 Görisried, go to Gö
28.06. – 01.07.2018 A-4974 Ort im Innkreis, Woodstock der Blasmusik
30.06.2018, Bonn, Lieder am Rhein
18.07.2018, 95326 Kulmbach, Plassenburg Open Air
21.07.2018, 86508 Rehling, Schloss Scherneck Open Air
25.07.2018, 73466 Lauchheim, Festival Schloss Kapfenburg
27.07.2018, 83671 Benediktbeuern, Klosterhof Open Air
29.07.2018, 76437 Rastatt, Residenzschloss Open Air
02.-05.08.2018, 85386 Eching, Brass Wiesn
12.08.2018, 97769 Bad Brückenau, Schlosspark
31.08. – 02.09.2018, 88483 Burgrieden, World Blasmusik Day