Enwie Kej – usa R.E.M. veröffentlichten am 10. November die geremasterte 25th Anniversary Edition ihres achten Studioalbums Automatic For The People.

Automatic For The People gilt bei vielen Musikliebhabern als eines der besten Rockalben aller Zeiten. Es wurde in mehreren Studios in New Orleans, Seattle, Athens, GA, und Miami aufgenommen. Der Rolling Stone listet Automatic For The People in seinen “500 Greatest Albums of All Time”. Einen interessanten Beitrag zu dem Album leistete John Paul Jones von Led Zeppelin, der auf einigen Tracks die Streicherarrangements lieferte. Nach seiner Veröffentlichung 1992 erreichte das Album #1 der britischen Charts und #2 in den USA. Es verkaufte mehr als 18 Mio. Exemplare weltweit und wurde 1994 als Album of the Year und Best Alternative Music Album für den Grammy nominiert. Die Singles “Man on the Moon” und “Everybody Hurts” wurden ebenso gewürdigt.

Video: R.E.M. – Unboxing Automatic25 with Michael Stipe, Mike Mills & Anton Corbijn

Michael Stipe stellt fest, dass es auf dem Album vor allem um “Sterblichkeit und Tod” geht, fügt aber hinzu, dass “Sterblichkeit für Künstler schon immer ein Thema war. Es erinnert an die Zerbrechlichkeit und die Schönheit des Lebens und daran, das Leben und den Moment voll auszukosten. Es geht viel zu schnell, das wissen wir alle.” Mike Mills erklärt: “Ich finde, das ist unser stimmigstes Album…Es ist von Anfang bis Ende durchgehend stark.”

Nach dem Erfolg des mehrfach mit Platin ausgezeichneten Vorgängers Out of Time (1991) war der Ruf der Band bei Kritikern und Fans gleichermaßen durch die Decke gegangen. Trotzdem gingen R.E.M. mit Out of Time nicht auf Tour und hatten auch mit dem Nachfolger keine Pläne diesbezüglich. So konnten sie weiter experimentieren und musikalisches Neuland entdecken. Man hört den Aufnahmen den Spaß an und das Ergebnis ist ein überwiegend akustischer Sound voller vieldeutiger Anspielungen auf den Ruhm, den sie gerade erlangt hatten. Auch heute noch hallen Songs wie Everybody Hurts, Drive, Nightswimming und Man on the Moon, aber auch weniger bekannte, wunderbare Songs wie Try Not To Breathe und Monty Got a Raw Deal in der Musikwelt und der Popkultur wider.

Das Album ist in der Vinyl-Version für 22 EUR im Handel erhältlich.

Tracklist: R.E.M. – Automatic For The People (Vinyl) amazon_icon

01. Drive
02. Try Not to Breathe
03. The Sidewinder Sleeps Tonite
04. Everybody Hurts
05. New Orleans Instrumental No. 1
06. Sweetness Follows
07. Monty Got A Raw Deal
08. Ignoreland
09. Star Me Kitten
10. Man on the Moon
11. Nightswimming
12. Find the River

Surftipps R.E.M.

website | facebook | twitter | amazon