Enwie Kej – Am 23.03. veröffentlicht “Dänemark-Export” IAMJJ sein mit Spannung erwartetes Debüt-Album BLOODY FUTURE. Und da der mysteriöse Kopenhagener bereits als einer der “vielversprechendsten Newcomer 2018” gehandelt wird, schauen wir doch mal, was drin ist, in seiner neuen Platte.
Erste Eindrücke konnten wir bereits von der ersten Single-Veröffentlichung HOMER gewinnen. Seine Stimme ist die eines musikalischen Fesselungskünstlers, erzählt von Abgründen, steckt jedoch voller Poesie. Es ist die Poesie eines Außenseiters, der skeptisch auf die Welt und das Leben blickt und weiß, dass das Leben nicht nur aus Licht, sondern auch aus Schatten besteht: „Du brauchst Dunkelheit, um das Licht zu sehen“, so sagt IAMJJ, und so wechseln sich Dunkel und Hell ab: Wirkt der Sprechgesang in der Strophe wie eine dunkle Vorahnung, bricht das Licht im Refrain durch, der gekonnt mit einem Hauch Soul versetzt ist. Ein Song, der mit seiner filigranen Instrumentierung und seinem markanten Gesang in den dunklen Monaten des Jahres ein warmes Zuhause bietet.
Video: IAMJJ – Homer
So kann es bitte auf der mit 13 Tracks bestückten Vinyl weiter gehen. Schauen wir mal, was die einzelnen Tracks zu bieten haben:
01 Clyse – Das Album beginnt mit einem Knall und der heißt Clyse. Dieser Song entstand im Zuge einer zerbrochenen Freundschaft sowie eines Todesfalls in der Familie und ist all denen gewidmet, die wir vermissen. „Jemanden zu verlieren, ist wie ein Teil von sich selbst zu verlieren. Ein Teil deines Herzens wird herausgerissen, doch das schafft auch Platz für Neues“, erklärt IAMJJ.
02 Bloody Future – „Alles was du von mir hältst – lass es los oder lass es sein“… Die Botschaft des Titeltracks ist klar – IAMJJ ist es egal, was du oder andere über ihn denken! Doch Bloody Future ist auch eine Kritik an die Doppelmoral seiner Generation, von der er sich selbst nicht freisprechen kann: „Es ist wie dieser Moment, in dem du eine Tüte Erdnüsse öffnest und dir versprichst, dass du nur eine Handvoll daraus essen wirst, aber letztlich die Tüte leerst und hinterher immer noch Hunger hast. Du setzt dir Grenzen, um sie zu überschreiten, und das machst du immer und immer wieder.“
03 You In My Arms – In diesem romantisch klingenden Track prallen Licht und Dunkelheit aufeinander. You In My Arms thematisiert die Schattenseite von Partys. „Es ist wie von einer Frau in den Armen gehalten zu werden, aber zu beschäftigt mit dem eigenen Scheiß zu sein, um diesen Moment zu leben.“
04 Bomay Roof – Der mitreißende Sound der Gitarre trifft dich auf der Festivalhymne Bomay Roof wie ein warmer Sonnenstrahl. „Der Song handelt davon, so nah am Abgrund gewesen zu sein, dass man hinunterschauen konnte und hinterher ständig, gedanklich an diesen Ort zurückzukehren – sodass man ihn sich letzten Endes schlimmer vorstellt, als er wirklich war.“
05 Homer – Homer trifft auf einen schwerst verkaterten IAMJJ, der sein aktuelle Lebenslage hinterfragt. Themen wie Liebe, Respekt und die Zukunft gehen ihm durch den Kopf. Die Realität ergibt so wie sie ist keinen Sinn. Das Einzige was helfen könnte, ist sich wieder so zu fühlen, wie letzte Nacht.
06 China – „Sie hat ihr Ziel nicht erreicht, also Grabe ich ein Loch bis nach China, wo ich meine Seele verlor“… China ist der Klang einer schlaflosen Sommernacht, dem Impuls der Liebe folgend und vor lauter Hitze nicht einschlafen können. „Bei diesem Track geht es darum, sich einfach wegzuträumen, wenn man gerade das Gefühl hat, die Welt würde sich zu langsam drehen.“
07 Different Kind Of Blues – Es ist das Abbild einer Generation, die in Fassaden und Instant-Foto-Filtern Zuflucht und Geborgenheit findet – eine Generation, die flüchtige Verbindungen für tiefgründige Beziehungen hält. Different Kind of Blues ist ein subtiler Seitenhieb auf eine Jugend, die sich hinter Masken versteckt und das Oberflächliche zelebriert.
08 Super Hero Eva – Super Hero Eva dreht sich um die strahlende Superheldin deiner Träume. „Eva ist die Version einer Frau, die sich nicht einfach meinen Vorstellungen beugt, sondern mich wissen lässt, wenn ich falschliege.“
09 If I Took You To The Ocean – Die Vocals auf If I Took You To The Ocean erinnern an den verstorbenen Leonard Cohen und gehen in Sachen Beziehungen, Erwartungen und Enttäuschungen auf flüsternde Konfrontation. IAMJJ fragt sich, ob die Erfahrungen, die man im Leben macht, einen stärken und schwächen.
10 Supersonic – “Supersonic habe ich für eine Frau geschrieben, die ich bewundere und an der ich mich messe.“ Der von einem wuchtigen Beat getragene Song handelt davon, sich stets darauf zu besinnen, woher man kommt und dies zu schätzen – vor allem, wenn man gerade den Boden unter den Füßen verliert.
11 Lion Of The Beach – Der König des Tierreichs stolziert auf diesem raffinierten Track mit hoch erhobenem Haupt über den Sandstrand, getragen von dem Gefühl, „der Krasseste unter den Krassen“ zu sein – der König des Dschungels, Lion On The Beach eben.
12 Truckers – „Bei Truckers geht es darum, langsamer fahren zu müssen, als alle anderen, obwohl man viel weiter oben sitzt. Man blickt zurück auf seine Jugend und bereut all die Dinge, die man nicht getan hat. Und gleichzeitig geht es um die Erkenntnis, dass all diese schwere Last letztlich jemand anderem zugutekommen könnte.“
13 Susie May – Das große, stadiontaugliche Finale auf Bloody Future kommt in Form des melancholischen Tracks Susie May. „Hier geht es um die Zukunft – werde ich meine Susie May finden und sie heiraten, oder was hält das Leben noch so für mich bereit?“
Wir freuen uns auf den 23. März, wenn das Album endlich im Plattenladen erhältlich ist. Vorbestellt werden kann die Vinyl bereits für gute 20 Euro.
Tracklist IAMJJ – Blody Future (Vinyl) 
1. Clyse
2. Bloody Future
3. You In My Arms
4. Bomay Roof
5. Homer
6. China
7. Different Kind Of Blues
8. If I Took You To The Ocean
9. Super Hero Eva
10. Supersonic
11. Lion Of The Beach
12. Truckers
13. Susie May
Surftipps IAMJJ
Tourdaten IAMJJ
27.04. Hamburg, Molotow
28.04. Köln, Artheater
30.04. Berlin, Privatclub
01.05. München, Ampere
02.05. Frankfurt, Nachtleben