Enwie Kej – translate in english Knapp acht Jahre sind mittlerweile vergangen, seit der Veröffentlichung des letzten Studio-Albums mit eigenen Songs von Kim Wilde. Aber nun gibt es neuen Stoff für alle Anhänger der britischen Pop-Ikone: Am am 16. März 2018 erscheint HERE COME THE ALIENS. Die mit zwölf frischen und kraftvollen Titeln bestückte LP macht vor allem eines: Es gibt die gute Laune wieder, mit der es ganz offensichtlich mit Bruder Ricky Wilde produziert und aufgenommen wurde.

Aufgenommen wurde das Album in den RAK Studios in London, wo Kim Wilde ihre Karriere begann und ihren bahnbrechenden Hit Kids In America aufnahm. Ab Oktober kommt die Künstlerin auf Tour nach Deutschland. Als ersten Vorboten schickte Kim Wilde das Geschwister-Duett Pop Don’t Stop an ihre Fans. Und schon in Kürze wird mit Kandy Krush die nächste Single folgen.

Video: Kim Wilde – Kandy Krush Trailer

Das Album zeigt einen Spagat, oder besser, eine Synthese aus dem Kim Wilde-Sound der 80er und den akuellen Titeln der Pop-Charts. Und insofern ist der Sound dann doch wieder irgendwie typisch Kim Wilde.  Kandy Krush erinnert uns mit seinen Vibes beispielsweise an den Top-Hit Kids In America. Die Backing-Vocals auf Solstice könnten auch von Sir Elton John stammen und  Yours Till The End hat was von Duran Duran. Aber neben bekannten Elementen fließen eben auch immer wieder neue Elemente in die aktuellen Titel mit ein. Verantwortlich dafür ist vor allem Bruder Ricky, der immer auf dem neuesten Stand ist, wenn es um aktuelle Musik geht.

Lieblingstracks sind die kraftvoll, rock-poppige Mondlandungs-Hommage 1969, der direkt aus den 80ern importierte treibende Popsong Kandy Krush mit seinen tollen E-Gitarre Soli und Cyber.Nation.War mit seiner eingängigen Hook-Line. Nicht so nach unserem Geschmack ist die Ballade Solstice, die einfach so dahin plätschert. Besonders gelungen finden wir die Albumgestaltung, gehalten im Stil der 70er, welches u.a. durch den Album-Opener inspiriert wurde. Und auch hier hatte die Familie die Finger im Spiel, gemalt und entworfen wurde das Cover nämlich von Kims Nichte Scarlett. Dazu passt natürlich die in giftgrün gehaltene coloured Vinyl wie die Faust aufs Auge.

Das Album erscheint am 16. März auch als Vinyl im Plattenladen und wird geschmeidige 17,50 Euro kosten.

Tracklist Kim Wilde – Here Come The Aliens (Vinyl) amazon_icon

1 1969
2 Pop Don’t Stop, feat. Ricky Wilde
3 Kandy Krush
4 Stereo Shot
5 Yours ’til The End
6 Solstice
7 Addicted To You
8 Birthday
9 Cyber.Nation.War
10 Different Story
11 Rock The Paradiso
12 Rosetta, feat. Frida Sundemo

Surftipps Kim Wilde

website | facebook | twitter | amazon

kim-wilde-17-ft

Tickets Here Come The Aliens – Tour 2018

02.10.2018 München, Muffathalle
03.10.2018 Zürich, Volkshaus Zürich
04.10.2018 Mannheim, Capitol
06.10.2018 Köln, Live Music Hall
07.10.2018 Bremen, Pier 2
08.10.2018 Bochum, Zeche
09.10.2018 Hamburg, Große Freiheit 36
11.10.2018 Schwalmstadt, Festhalle
12.10.2018 Hannover, Captiol
13.10.2018 Berlin, Huxleys Neue Welt
15.10.2018 Frankfurt/Main, Batschkapp
16.10.2018 Stuttgart, Theaterhaus
17.10.2018 Nürnberg, Hirsch
19.10.2018 Wien, Ottakringer Brauerei