Enwie Kej – Achim Reichel veröffentlicht am 25. Januar mit DAS BESTE ein „Best Of“ seiner Schaffensperiode ab 1975. Auf dem Album befinden sich sagenhafte 37 verrockte Seemannslieder, deutsche Lyrik, Balladen, Volkslieder und poetische Alltagsgeschichten. Ab Oktober geht es dann auf Deutschland-Tour. Karten sind bereits jetzt erhältlich.
Video: Achim Reichel – Der Spieler (WDR Rockpalast 28.1.1994)
Zuerst einmal möchten wir kurz denjenigen, denen Achim Reichel wenig sagt, eine kurze Einordnung geben, wer hier sein “Best Of” veröffentlicht. Denn es geht hier beileibe nicht um irgendeinen Norddeutschen Musiker – Achim Reichel ist eine Institution. Als andere große deutsche Rockmusiker anfingen Klubs und Konzertbühnen zu erobern, hatte Reichel bereits seine erste Karriere hinter sich. Als Frontmann der Hamburger Rattles spielte er zwischen 1960 und 1966, zu Zeiten des legendären „Star-Club“, an die 30 Singles ein. Er tourte mit seiner Band 1963 zusammen mit den damals noch weniger bekannten Rolling Stones durch England und begleiteten die Beatles 1966 auf deren einziger Deutschland-Tournee.
Auch auf Der Vinylist
Weihnachten: Vinyl auf dem Plattenteller
Seine 2. Karriere begann 1975 in seiner ganz eigenen rockmusikalischen Zeitrechnung mit seinem ersten deutschsprachigen Album. Jetzt ist der Hamburger Jung 75 Jahre alt. „Zwei Mal 75“, wie er das schmunzelnd nennt. Zeit für eine Bilanz und vielleicht auch eine Zäsur? Zumindest für einen Rückblick, für ein Best Of dieser Schaffensperiode, die sich am besten in Alben bemessen lässt: 22 Alben verrockter Seemannslieder, deutscher Lyrik und Prosa, altgermanischer Balladen, Volkslieder und poetischer Alltagsgeschichten, typisch Achim. 37 Titel hat er daraus auf 4 fach Vinyl gepresst. Diese wurden neu gemastert und nicht nur im Studio eingespielt, denn Live-Aufnahmen seien „noch mal eine ganz andere Realität“.
Nicht erst beim Duchschauen der Tracklist fällt auf, wie viele starke Songs des Hamburgers doch bekannt sind. Und das abwohl Achim Reichel „keine Massenabfertigung“ wollte und sich stets dagegen wehrte, nur Radio-angepassten Pop liefern zu müssen. Er wollte Stilrichtungen erproben, sich ausprobieren und vor allem nie in Schablonen pressen lassen. So wirkt es fast ein wenig ironisch, dass ausgerechnet sein Spieler, der mit 5.30 Minuten eigentlich ganz und gar nicht radio-tauglich war, ihn später in die ZDF-Hitparade brachte. In diesem Zuge nennen wir exemplarisch ebenfalls die Kultsongs Boxer Kutte und die Melancholie & Sturmflut-Titel Auf der Rolltreppe, Kuddel-Daddel-Du und auch Aloha Heja He.
Ab Oktober 2019 geht Reichel mit diesen Best Of-Songs auf musikalische Erlebnisreise und große Deutschland-Tournee. Passend dazu schreibt er an seiner Biographie, denn er hat was zu erzählen. Die 4fach Vinyl ist bereits jetzt bestellbar und kostet 43 Euro. Und auch die Tickets für seine 2019 anstehende Tour sollten vielleicht schon mal geordert werden.
Tracklist Achim Reichel – Das Beste 
1. Halt die Welt an (für immer glücklich – mehr geht nicht)
2. Der Spieler
3. Fliegende Pferde
4. Auf der Rolltreppe
5. Boxer Kutte (Altern
6. Am besten du gehst (live)
7. Steaks und Bier und Zigaretten (live)
8. John Maynard (live)
9. Trutz blanke Hans (live)
10. Exxon Valdez
11. Leben Leben (Altern
12. Wahre Liebe
13. Entspann Dich
14. Kreuzworträtsel
15. Sa-Lo-Me (Special Edit)
16. Kuddel’s Revolution (Special Edit)
17. Wer sowas Liebe nennt
18. Die Nacht hat viele Sterne (live)
19. Aloha Heja He
20. Der blonde Hans
21. Nis Randers
22. Herr von Ribbeck ’94
23. Kuddel Daddel Du
24. Sophie, mein Henkersmädel
25. Belsazar
26. Der Erlkönig (Single Version)
27. Röslein auf der Heiden
28. Winde wehen
29. Oh wie kalt ist es geworden
30. Halla Ballu Ballé (live)
31. Rolling Home
32. Pidder Lüng
33. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (live)
34. Der Mond ist aufgegangen
35. Meine Seele spannte weit ihre Flügel aus
36. Regenballade
37. Eine Ewigkeit unterwegs (Special Edit)
Surftipps Achim Reichel
Tickets Achim Reichel – Das Beste zum Schluss 
23.10.2019 Flensburg – Deutsches Haus
24.10.2019 Lübeck – Muk
26.10.2019 Berlin – Admiralspalast
28.10.2019 Hannover – Theater Am Aegi
29.10.2019 Hamburg – Laeiszhalle
31.10.2019 Dresden – Alter Schlachthof
01.11.2019 Husum – Kongresszentrum
02.11.2019 Oldenburg – Kulturetage
04.11.2019 Bremen – Glocke
05.11.2019 Braunschweig – Stadthalle
06.11.2019 Osnabrück – Rosenhof
08.11.2019 Mannheim – Musensaal
09.11.2019 Mainz – Frankfurter Hof
11.11.2019 Essen – Lichtburg
12.11.2019 Köln – Gloria
13.11.2019 Nürnberg – Hirsch
15.11.2019 Leipzig – Haus Auensee
16.11.2019 Düsseldorf – Savoy
17.11.2019 Bielefeld – Ringlokschuppen