von Nils von Kriegsheim. Wir haben uns mit der wunderbaren Leslie CLIO zu einem Video-Interview verabredet. Gesprochen haben wir über ihr am 4.2.2022 erscheinendes Album BRAVE NEW WOMAN und warum sie seit je her auch auf Vinyl veröffentlicht. Was das Ganze mit Rihannas Unterwäsche zu tun hat, und welche Rolle Hundemusik in Zukunft spielt, erfahrt ihr im folgenden Interview.

Konfigurationen Leslie Clio – Brave New Woman

Vinyl JPC  | amazon amazon_icon
Audio CD JPC  | amazon amazon_icon
   
   

Der Vinylist – Wir haben Dein Album bereits hören dürfen und sind zu Beginn gleich über den Titel gestolpert – BRAVE NEW WOMAN – da denken wir sofort an Aldous Huxley. Ist das gewollt oder einfach nur ein Wortspiel?

Leslie – Es ist ein Wortspiel und zuerst war eigentlich der gleichnamige Song da. Und als das Album fertig war, habe ich gedacht, eigentlich muss das Album auch so heißen. Nach allem, was ich erlebt habe, in den letzten 2 Jahren, nach allem was das Album besingt – das ist BRAVE NEW WOMAN.

Deine bisherigen Albumtitel (Gladys, Eureka, Purple) bestehen immer aus 6 Buchstaben. Damit brichst du nun. Ist das bewusst so gekommen?

Stimmt, da habe ich auch drüber nachgedacht. Als ich 2019 angefangen habe das Album zu schreiben, wollte ich das Album SAVAGE nennen, aber dann hat Rihanna ihre Unterwäscheline auch so genannt… Und auf einmal war der Titel besetzt. Dann hatte ich nochmal einen neuen Namen mit 6 Buchstaben und dann habe ich gedacht BRAVE NEW WOMAN bricht ja sowieso schon mit meinem alten „Ich“ im Titel, dann müssen es diesmal auch nicht unbedingt 6 Buchstaben sein.

Abgeleitet aus dem Titel die nächste Frage: Was ist „brave new“ und um welche Frau geht es?

Mit der Frau meine ich schon mich selbst (lacht). Es geht um die Entstehungsgeschichte des Albums. Das letzte Album hat ja viel mit Dunkelheit gespielt und Herzschmerz zugelassen. Das bin ich aber nicht mehr, jetzt möchte ich meine derzeitigen Themen zeigen: Ich möchte die Leslie Clio zeigen, die ich jetzt bin – was sind meine Stärken, wer bin ich und wer will ich als Frau sein. Jetzt wo ich 30 Jahre alt bin, beginnt für mich ein 2. Akt. Es geht um mich und darum zu erkennen, was mir gut tut und was nicht, dass man sich von Sachen trennt, die einem nicht gut tun, dass man mutig ist. Ich will nicht den leichtesten Weg gehen, sondern den authentischen. Das sind die Themen des Albums: Selbstermutigung, Selbstermächtigung, Entwachsen und Erwachsen. Insgesamt: Wer bin ich und was ist der Preis, das zu bleiben?

Auf dem Album sind mir drei Songs besonders aufgefallen. GOOD TROUBLE ist einer davon. Denn er passt für mich nicht so ganz in das erwartete Leslie Clio Schema. Muss man sich auf jedem neuen Album immer wieder neu erfinden, um erfolgreich zu sein, oder ist das genau die von dir beschriebene Authentizität?

Ich glaube, dass ich als Leslie Clio das beste Beispiel dafür bin, dass ich meinen eigenen Weg gehe. Und wenn Kunst und Kreativiät gegen Kommerz und Karriere stehen, entscheide ich mich immer für Erstere. Wenn es anders wäre, wären alle meine bisherigen Alben Soul-Pop gewesen, weil ich damit am Anfang den größten Erfolg hatte. Das wäre der sichere Weg gewesen. Das hätte aber zur Folge, dass ich nicht mehr meinen Ideen und Impulsen folgen könnte. Ich bin da eher eine Madonna, als eine Künstlerin, die immer nur das liefert, was von ihr erwartet wird. Das ist meine Aufgabe im Leben, unabhängig davon, was von mir erwartet wird.

Jetzt ist ja auch nicht alles neu. Deine Songs sind nach wie vor sehr melodisch, rhythmisch und stimmlastig. Dazu hast du mit HOUSE OF CLIO ein eigenes Label gegründet und das Album in Eigenregie produziert – du hast alle Entscheidungen selbst getroffen und das Album ist jetzt kompromisslos genau so, wie du es haben wolltest. Warum war das nötig? Wie hätte das Album ausgesehen, wenn du das nicht gemacht hättest?

Das werden wir nie erfahren, Nils. Ich hatte diesmal keinen festen kreativen Gegenpart oder kein Writing-Team, war sozusagen ohne Netz und doppelten Boden. Das war Fluch und Segen zugleich, weil ich am Ende über mich selbst hinausgewachsen bin. Mit BACK TO YOU befindet sich z.B. ein Song auf dem Album, den ich komplett selbst produziert habe. Das hätte ich mir vor 2 Jahren nicht vorstellen können. Und da ist es wieder, das Titelthema – BRAVE NEW WOMAN.

Der zweite Song, der mir besonders aufgefallen ist, ist COMMENT ALLEZ VOUS. Man fühlt sich sofort wohl und wie in einem dicken Daunenmantel. Dazu der Text, der doch wieder das Herzschmerz-Thema auspackt, mit kubanischen Gitarrenklängen am Anfang, einem französischen Titel auf Englisch gesungen… Was ist dieser Song?

COMMENT ALLEZ VOUS ist ein kleines Geschenk. Denn wenn ich das Album, wie geplant, vor 2 Jahren rausgebracht hätte, wären da ganz andere Songs drauf gewesen. Und COMMENT ALLEZ VOUS kam wirklich auf den allerletzten Drücker, wo ich dachte, das Album wäre schon fertig. Den habe ich sehr kurzfristig im Studio aufgenommen und habe den schon eine Woche später veröffentlicht. Das ist dann halt das Tolle, wenn man sein eigenes Label hat. Der Song hat mich nochmal darin bestärkt auf meine Stimme zu gehen, denn der Song ist pur. Insgesamt schafft er mit seinem thematischen Rückblick eine schöne Verbindung vom Vorgänger-Album zu BRAVE NEW WOMAN.

Der dritte Song ist ein Cover des 80er Klassikers LOVE IS A SHIELD von Camouflage. Du interpretierst den dabei sehr zart, zurückgenommen und puristisch. Ich musste den direkt 2x hören.

Ich glaube genau darum geht es, wenn man sich entscheidet einen Song zu covern. Es soll doch auch anders werden, es wird ein ganz anderes Publikum erreicht, eine ganz andere Generation – das finde ich das Faszinierende am Covern. Insgesamt ist der Song noch ein Überbleibsel aus meiner „REPEAT Phase“. Ich war ja 2018 bei SING MEINEN SONG und da habe ich die Bestätigung bekommen, dass es total Spaß macht, aus alten Songs neue zu machen. Deshalb war ich 2019 im Studio und habe ein Cover-Album (REPEAT) aufgenommen. Wenn man so will, ist BRAVE NEW WOMAN auch eigentlich mein 5. Album 😊Dann wurde REPEAT aber nur eine EP, von der ich LOVE IS A SHIELD zurückgehalten habe. Vielleicht war es Fügung, damit der jetzt auf meinem neuen Album veröffentlicht werden kann.

Deine Tour startet ende März. Spürst du Aufregung oder Nervosität?

Ja, es ist schon komisch, weil der Live-Motor so lange still stand. Aber ich habe ja auch im letzten Jahr ein paar Festivals gespielt, da war ich auch nicht sicher, ob z.B. die Kondition hält oder die Stimme, aber am Ende ist dann alles wieder da. Das ist wie Fahrrad fahren, das verlernt man nicht. Ich freue mich einfach auf die Tour – die Songs und die Dramaturgie habe ich schon zusammengestellt.

Deine Alben sind von Anfang an seit 2013 auch immer auf Vinyl erschienen. Was ist dein persönlicher Bezug zur Schallplatte?

Vinyl ist das Symbol für die Wertschätzung eines Kunstwerkes. Das ist im Streaming Zeitalter komplett verloren gegangen. Jeden Tag werden so viele Songs veröffentlicht – eigentlich muss man verrückt sein heutzutage noch ein Album zu machen. Na klar, kann dich ein erfolgreicher Song eine Zeit lang tragen, aber dahinter steht viel mehr. Ich sehe ein Album immer als einen Eisberg, aus dem ein Song, z.B. I COULDN`T CARE LESS herausragt, das aber ein ganz breites Fundament bietet. Das sind nicht nur 3 Minuten, sondern ein Album ist für mich ein Lebensabschnitt. Die Vinyl ist damit eine Danksagung und Anerkennung des gesamten Werkes und nicht nur des einen Songs. Vinyl wird nicht geskippt, der Konsum von Vinyl ist ein bewusster Konsum. Und deshalb habe ich meine Alben schon immer auf Vinyl herausgebracht in der Hoffnung, dass die Leute das genauso machen. Vinyl ist das, was bleibt.

Ich höre momentan natürlich gerne Leslie Clio, was legst du dir auf den Plattenteller?

Ich habe momentan leider wenig Zeit, Musik zu hören. Aber generell mag ich Eva Cassidy, Julie London, The Carpenters, Roberta Flack – damit kann jetzt wahrscheinlich keiner was anfangen, aber darum geht es nicht. Wenn du dir zu Hause eine Platte auflegst, dann ist es was persönliches. Ach, und im Sommer habe ich sehr viel Gipsy Kings gehört.

Neben deiner Musik hast du allerlei Projekte gestartet. U.a. hast Du hast eine Kinderplatte gemacht, hast ein eigenes Label und machst in Handy Accessoires. Abgesehen davon, was wird dein nächstes Projekt?

Ich habe ja gesagt, dass bei mir Kommerz nicht an oberster Stelle steht, sondern dass ich meine Ideen umsetzen möchte. Ich habe jetzt angefangen Hundemusik zu machen, Projektname SUPERHUND. Das ist keine Musik für Hunde, sondern Mitsingmusik für Hundeliebhaber. Das ist total albern, aber ich mach das jetzt fertig und dann schau ich mal, was daraus wird… Darüber hinaus ist nach dem Album vor dem Album und deshalb probiere ich schon wieder ein paar Sachen aus. Ich will auch mal ein paar deutsche Sachen machen, und so mit meiner Herkunft spielen. Am liebsten würde ich schon im Herbst 2023 das nächste Album machen.

Liebe Leslie, vielen Dank für deine Zeit. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner neuen Platte und viel Spaß auf der Tour und demnächst im Vinylopresso-Shuttle!

Tracklist Leslie Clio – Brave New Woman

1. Girl With A Gun
2. Good Trouble
3. Comment Allez-Vous?
4. Feel It In My Bones
5. Tenderly
6. Love Is A Shield
7. Abcdf*ck Off
8. Millionaire
9. Back To You
10. Brave New Woman
11. To Be Human (Bonus Track)

Tickets Leslie Clio – Brave New Woman Tour 2022

30.03.2022 Leipzig – Kupfersaal
31.03.2022 Stuttgart – Im Wizemann Club
01.04.2022 München – Hansa 39
03.04.2022 Berlin – Columbiatheater
04.04.2022 Hamburg – Mojo
05.04.2022 Köln – Stadtgarten
06.04.2022 Mainz – Frankfurter Hof 

Surftipps Leslie Clio

website | facebook | twitter | insta

Hat Dir der Artikel gefallen?

Wir haben einen ziemlichen Espresso-Verbrauch in der Redaktion und freuen uns über jede noch so kleine Spende. Entweder einfach auf den Button klicken oder den QR-Code scannen. Vielen Dank!