Website-Icon Der Vinylist

Dirty Dancing kommt als Wassermelonen-Vinyl

Enwie Kej – Wir wissen auch nicht genau, ob dieser Beitrag evtl. den sehr warmen Sommertemperaturen zuzuschreiben ist, aber am 14.10.2022 erscheint zum 35jährigen Jubiläum die DIRTY DANCING Vinyl als Watermelon Picture Vinyl. Was haben wir auf einmal Lust auf Melone…

Video: Dirty Dancing – Time of my Life

Konfigurationen: Dirty Dancing 35th Anniversary Edition

Ltd. Picture Vinyl, watermelon JPC 
Audio CD JPC 
   
   

Die Vinyl-Edition zum 35-jährigen Jubiläum von Dirty Dancing ehrt das Original-Soundtrack-Album aus dem Jahr 1987 und präsentiert die bekannten und beliebten klassischen 12 Tracks. Darüber hinaus wird die Vinyl-Sonderedition mit einem Aufkleber mit Wassermelonenduft präsentiert. Der Dirty Dancing-Soundtrack brachte zwei Multi-Platin-Alben und mehrere Hit-Singles hervor, insbesondere den Titel (I’ve Had) The Time of My Life, von Bill Medley und Jennifer Warnes, der den Oscar, den Golden Globe Award und den Grammy Award einheimste.

Dirty Dancing ist ein amerikanischer Tanzfilm, geschrieben von Eleanor Bergstein, produziert von Linda Gottlieb, unter der Regie von Emile Ardolino, mit Patrick Swayze und Jennifer Gray in den Hauptrollen. In der Geschichte verliebt sich eine jungen Frau im Urlaub in einen Tanzlehrer. Die Pro-Choice-Storyline des Films hat zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Kontroversen ausgelöst und ist in den vergangenen Jahren nur noch dringlicher geworden. Dirty Dancing wurde 1987 bei den Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt und am 21. August 1987 in den USA veröffentlicht. Er spielte weltweit mehr als 214 Millionen US-Dollar ein und war der erste Film, der sich auf dem Heimvideomarkt mehr als eine Million Mal verkaufte.

Tracklist Dirty Dancing 35th Anniversary

  1. (I’ve Had) The Time of My Life (Bill Medley, Jennifer Warnes)
  2. Be My Baby (The Ronettes)
  3. She’s Like the Wind (Patrick Swayze)
  4. Hungry Eyes (Eric Carmen)
  5. Stay (Maurice Williams and the Zodiacs)
  6. Yes (Merry Clayton)
  7. You Don’t Own Me (The Blow Monkeys)
  8. Hey! Baby (Bruce Channel)
  9. Overload (Alfie Zappacosta)
  10. Love Is Strange (Mickey & Sylvia)
  11. Where Are You Tonight? (Tom Johnston)
  12. In the Still of the Night (The Five Satins)

Hat Dir der Artikel gefallen?

Wir haben einen ziemlichen Espresso-Verbrauch in der Redaktion und freuen uns über jede noch so kleine Spende. Entweder einfach auf den Button klicken oder den QR-Code scannen. Vielen Dank!

Die mobile Version verlassen