Sara Lenni – Pünktlich um 20 Uhr erleuchten am 14.08.2022 die Scheinwerfer hell, Nebelschwaden wabern über die mit Rosen übersäte Bühne, dazwischen schleichen die Bandmitglieder auf ihre Plätze. Mit dem Gong-Wirbel startet die Overtüre und zack – wir sind mitten drin im Konzert. FABER betritt die Bühne und erzählt singend er habe alte gegen neue Freunde ausgetauscht und mehr Highlight im Gesicht als im Leben. Wir haben an diesem Abend ein Highlight im Leben – unsere Herzen hüpfen – endlich FABER live erleben! Die starke Stimme des Sängers hallt durch das überdachte Amphitheater in Hanau und das Publikum ist völlig aus dem Häuschen! 

Viele Zuschauer haben die Karten für das Konzert bereits 2020 in Offenbach gekauft und mussten zahlreiche Verschiebungen verkraften – doch heute am war es im Hanauer Amphitheater bei bestem Konzertwetter endlich so weit. Zwischen all den jungen, hippen Besuchern waren auch ein paar weniger Style Orientierte und Menschen aus älteren Generationen zu entdecken. 

Konfigurationen Faber – Orpheum

faber Vinyl  
Audio CD  JPC  | amazon amazon_icon
Streaming/MP3  amazon amazon_icon
   

Aber zurück zum Konzertgeschehen. Neben der mit Fingerspitzengefühl gestalteten Lichtuntermalung integrierte sich die Abendsonne und tauchte die Szenerie in noch romantischeres Licht. Faber und die Band Koč y Vocalist Orkestar Band verzaubern mit ihrer Musik und emotionalen Performance. Farbers starke Stimme mit beeindruckenden Höhen und Tiefen, die live absolute Gänsehaut erzeugt – vor allem bei der am 01.07. neu erschienen Single Caruso. Genauso genial die Band, bei der jeder Musiker mehrere Instrumente spielt und diese auch gleichzeitig während eines Lieds austauscht oder benutzt. An diesem Abend spielt als Ersatz für den Pianisten eine zauberhafte junge Frau, die in ihrem Seidenanzug zart und grazil wirkt, aber große, energiegeladene Klavier-/Keyboard-/Percussion-/Begleitstimmenklänge erzeugt und laut Faber ein Glücksgriff und würdiger Ersatz ist.

Dann kündigte Faber ein noch nicht fertiges Lied an, dass in den letzten zwei Corona-Jahren entstanden ist. Diese Nachricht lässt das Publikum selbstverständlich Ausrasten. Faber sagt mit einem Schmunzeln es sei ein Schweizerdeutscher Emosong, was die Stimmung kurzzeitig dämpfte, doch der Song überzeugte über alle Maße und wir freuen uns ihn auf der bald erscheinenden live Platte zuhause hören zu können. Faber spielte zwischen durch einige ruhigere Songs allein – nur seine Stimme und die Gitarre und eine kleine Geschichte über Julian und Lisa, als Überleitung zwischen den Liedern. Generell war der Redeanteil sehr kurzweilig, Faber lässt lieber seine Musik für sich sprechen. Sympathisch ist auch die Art wie er nach den Songs den Jubel auf sich wirken lässt, ihn scheinbar in sich aufsaugt und sich ruhig, fast schüchtern bedankt und den Jubel auch an seine Band weiterleitet.

Nach eineinhalb Stunden Konzert kündigt Faber das Ende an. Faber verlässt nach seiner letzten Strophe die Bühne und lässt die Musiker das Ende solistisch alleine bestreiten und die vier dürfen zum Abschluss nochmal glänzen und das Publikum alleine verführen. Doch nachdem auch die Band die Bühne verlassen hat, holen Zugabe-Rufe die Band zurück auf die Bühne. Sie spielen zwei Zugaben – das Publikum tobt und Faber kündigt an jetzt wäre der offizielle Teil vorbei, doch sie würden jetzt zum gemütlichen After Show Teil übergehen und so lange spielen bis keiner mehr da ist oder sie den Saft abgedreht bekommen. Er fordert aus dem Publikum Musikwünsche und so spielen Faber und seine Band Zigarette rauchend unter dem Bühnen-Mond unteranderem Top und als krönenden Abschluss Tausendfrankenlang. So geht ein Konzert, dass so voller emotionaler Wandel steckte mit einem Highlight zu ende, dass auch auf der neuen Platte Orpheum zu hören sein wird.

Summend, pfeifend und singend verlassen die meisten Besucher das Konzertgelände. Eine laue Sommernacht, die emotionsgeladener kaum sein könnte. Und wer per Rad oder zu Fuß das Konzert über den Weg am Main entlang verlassen hat, konnte den echten Mond, der gerade orange leuchtend über dem Main aufging genießen und so im Mondlicht nach Hause tanzen.

Surftipps Faber

facebook | insta

Hat Dir der Artikel gefallen?

Wir haben einen ziemlichen Espresso-Verbrauch in der Redaktion und freuen uns über jede noch so kleine Spende. Entweder einfach auf den Button klicken oder den QR-Code scannen. Vielen Dank!