Enwie Kej – Im Test haben wir heute den Kopfhörer mit der Typenbezeichnung Px8 der Firma Bowers & Wilkins. Das Traditionsunternehmen Bowers & Wilkins folgt seit mehr als 50 Jahren seiner Mission, den perfekten Lautsprecher zu bauen. Insofern sind wir sehr gespannt, was der neue Flaggschiff-Kopfhörer zu bieten hat.
Der Vinylist bewertet den B&W Px8 mit 4,5 von 5 Sternen
Verpackung und Aufbau Bowers & Wilkins Px8
Gut verpackt kommt der Px8 bei uns an und schon beim Auspacken freuen wir uns auf den offensichtlich sehr wertigen Kopfhörer. Eine Schicht Umverpackung könnte B&W hier noch einsparen, aber sei es drum. In der Schachtel befindet sich der Kopfhörer samt Case und zweier USB-C Kabel. Eines auf 3,5 mm Stereo Klinke und eines wiederum auf USB-C. Weiterhin finden wir den Quick Start Guide, der auf 2 Seiten die Bedienelemente des Px8 beschreibt samt eines Hinweises zum Download der B&W App. Eine Bedienungsanleitung liegt nicht bei.
Wir sind ungeduldig und wollen das Gerät sofort zum Leben erwecken. Ein akustisches Signal bestätigt, dass wir den Power-Regler erwischt haben. Diesen nun ganz durchgedrückt für 5 Sekunden halten und die Kopplung ist aktiv. Ruckzuck ist der Px8 via Blutooth mit dem Handy verbunden und wir können den ersten Song genießen.
Material und Haptik Bowers & Wilkins Px8
Der ohrumschliessende Kopfhörer ist aus sehr wertigen Materialien gefertigt. Wir haben die stylische beige Version auf dem Kopf und der 320g schwere Px8 lässt sich mit seinen Aluminiumbügeln und dem Bezug aus feinem Nappaleder sehr angenehm tragen. Auch als Brillenträger vergessen wir bald, dass wir überhaupt einen Kopfhörer auf haben. Die Bügel sind stufenlos auf unsere persönlichen Belange einstellbar und verstellen sich auch nicht beim Abnehmen. Die Bedienelemente sind auch während des Gebrauchs gut zu erfühlen und zu bedienen. Die Haltbarkeit der Ohrpolster können wir nicht wirklich beurteilen, aber trotz der sehr weichen Konsistenz erscheinen sie sehr robust. Sehr praktisch ist auch die gut sichtbare Beschriftung der rechten und linken Seite im Inneren der Ohrmuschel.
Funktion und Technik Bowers & Wilkins Px8
Der Px8 ist ein kabelloser ohrumschliessender sog. wireless Over-Ear Kopfhörer. Gleich 4 Mikrofone sorgen für eine aktive Rauschunterdrückung und gute Voraussetzungen für ein ungestörtes Hörvergnügen. Die im Hörer schräg positionierte Membran aus Kohlefaser ist genau auf das Ohr ausgerichtet. Im Gegensatz zum Px7 wurde das „Antriebssystem“ der Treiber überarbeitet: Mit einem optimierten Magneten, Schwingspule und Sicke entsteht ein äußerst präziser und realistischer Klang. Die Wireless-Technologie aptX™ Adaptive sowie eine leistungsstarke digitale Signalverarbeitung liefert eine herausragende Hi-Res-Soundqualität (24 Bit) von entsprechenden Streaming-Diensten. Wird der Kopfhörer per USB mit dem Laptop verbunden, lässt sich auch hier ein Sound in derselben Hi-Res-Qualität darstellen. Erwähnen möchten wir der Vollständigkeit halber die beiden Mikrofone für Telefonate, die bei unserer Bewertung jedoch nicht wirklich ins Gewicht fallen.
Die Bedienelemente sind für den Mediagebrauch intuitiv zu nutzen. Mit dem oberen bzw. unteren Button regeln wir die Lautstärke. Der geriffelte, und somit gut zu erfühlende Knopf in der Mitte reagiert auf einfaches Drücken mit Play/Stop, zweifach bedeutet Skip und dreifach springt zum übernächsten Titel. Praktisch ist auch die kleine LED, die durch ihr Farbenspiel den Akkustand spiegelt, bzw. anzeigt, wenn der Akku geladen wird oder ein Anruf ankommt.
Der Klang ist subjektiv eine Ohrenweide. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir uns in Rock-Pop-, Klassik-, Heavy Metal- oder Hörbuch-Gefilden befinden. Der realistische Sound löst sehr fein auf. Mit seinen detaillierten Höhen und mit mächtig Bumms im Bass entgeht ihm keine Nuance.
Ein ziemlich cooles Feature sind die sog. wear sensors. Diese erkennen, ob der Px8 gerade getragen wird, oder nicht. Denn wenn wir den Kopfhörer abnehmen, geht dieser automatisch in den Energiesparmodus, indem die Wiedergabe pausiert und und das Blutooth deaktiviert wird. Sobald wir den Kopfhörer wieder aufsetzen wird die Wiedergabe fortgesetzt und die Blutoothverbindung wieder hergestellt.
Bewertung Bowers & Wilkins Px8
Mit dem Px8 liefert Bowers & Wilkins einen Kopfhörer, der Extraklasse. Wertige Materialien gepaart mit einem sehr angenehmen Tragekomfort und ein realistischer Klang ermöglichen ein Hörerlebnis das wir nicht mehr missen möchten.
Leichte Abzüge in der B-Note gibt es dafür, dass im Quick Start Guide nicht auf die Downloadmöglichkeit der Bedienungsanweisung hingewiesen wird. Online ist diese dann nur in englische Sprache verfügbar. Die App ist nur nach vorheriger Anmeldung nutzbar. Auch dies ist für die Steuerung eines Kopfhörers nicht nötig.
In unserem Test bewerten wir den Px8 von Bowers & Wilkins mit sehr guten 4,5 /5 Sternen. Der um die 700 EUR teure Kopfhörer ist eine klare Empfehlung für den audiophilen Musikliebhaber und design-affinen Vinylisten.
Kauftipp: Kopfhörer Bowers & Wilkins Px8
Details Bowers & Wilkins Px8
Gewicht netto: 320 g (ohne Tragetasche)
Abmessungen (Tragetasche): 189 mm (B) x 63 mm (T) x 233 mm (H)
Trageweise: Kabellose Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer
Technische Eigenschaften:
- Hybrid Noise Cancellation
- Ambient Pass-Through
- Wear-Detection Sensor
- Bluetooth®-Audio – Bluetooth 5.2 mit aptX™ Adaptive
- USB-C-Lade- und Audioschnittstelle
Bluetooth-Codecs aptX™ Adaptive
- aptX™ HD
- aptX™
- AAC
- SBC
Bluetooth-Profile A2DP
- AVRCP
- HFP
- HSP
- BLE GATT (Generic Attribute Profile)
Antriebseinheiten: 2 x 40 mm dynamischer Vollbereichs-Carbontreiber
Mikrofone
- 2x Mikrofone für Telefonie
- 4x Mikrofone für ANC
Verzerrung: (THD) <0,1 % (1 kHz/10 mW)
Batterietyp: Wiederaufladbare Lithium-Ionen
Akkulaufzeit: 30 Stunden Wiedergabe
Aufladen: 15 Minuten Aufladung für 7 Stunden Wiedergabe
Zubehör im Karton
- 1,2 m langes USB-C-zu-3,5-mm-Stereo-Klinken-Audiokabel
- 1,2 m langes USB-C-zu-USB-C-Kabel
- Case
ich bin fast soweit und ich kauf mir so ein teil…
Den höre ich mir mal an, aber der Preis – Junge, Junge. Aber mit meinen B&W Boxen bin ich auch top zufrieden.
Ich finde das ist viel Geld. Aber bisher hat mich keiner meiner Kopfhörer überzeugt. Vielleicht muss ich doch mal tiefer in die Tasche greifen – ganz tief – noch tiefer…
700 ist echt happig, aber ich hatte die auch gerade mal auf, die sind schon geil.
Habe mal recherchiert und mir jetzt tatsächlich den schwarzen für 670 beim großen A bestellt. Freu mich schon sehr!
Hi Mike, uns würde dann gerne mal interessieren, wie du den Px8 beurteilst.
Wenn der nur nicht so teuer wäre. Ich finde den hochinteressant.
Ich bin momentan echt schwer am überlegen welchen Kopfhörer ich mir zulegen will. Den Beoplay H95 konnte ich mal im Fachgeschäft in meiner nähe unverbindlich testen. Die Zweite Option also den Bowers & Wilkins Px8 hab ich leider nirgends bei mir in der nähe testen können. Preislich bei mir jetzt in der Schweiz sind beide gleich auf momentan. Der H95 gefiel mir auch sehr.
In der App des Beoplay H95 kann man die Windgeräusche besser rausfiltern. Merkt man das in Echt?
Anscheinend soll der Beoplay auch ohne Akku funktionieren
der Px8 glaub nicht?
Irgendwie bin ich in der Zwickmühle welcher es sein soll.
Mein Bauch sagt mir Px8 komisch. Schwierig
Hallo Andy, am Ende kommt es auch immer auf den persönlichen Geschmack an. Uns hat der Px8 wegen des angenehmeren Tragekomforts einen Tick besser gefallen. Aber wir verstehen deinen Zwiespalt, denn geil sind beide 🙂