Enwie Kej – Lange mussten DTH-Fans auf den Nachfolger zu Ballast der Republik aus dem Jahr 2012 warten. Doch am 5. Mai war es endlich so weit. Aus einer Laune der Natur, erblickte die neue Hosen-Platte das Licht der Welt. Dazu präsentieren Campino und Co. auch gleich noch ein weiteres Album: Learning English Lesson 2. Der Titel verrät, dass die Band damit an ihr englischsprachiges Punk-Coveralbum aus dem Jahr 1991 anknüpft. Dafür ging man im letzten Jahr wieder gemeinsam mit ein paar absoluten Ikonen ins Studio in London, darunter Jello Biafra (Dead Kennedys), Colin McFaull (Cock Sparrer), Bob Geldof (Boomtown Rats) und Jake Burns (Stiff Little Fingers).
Dass die Toten Hosen den Verlust von Bandmanager Jochen Hülder und ihrem Ex-Schlagzeuger Wölli Rohde verarbeiten, ist nicht verwunderlich. Gleich der erste Song Urknall beginnt mit der Zeile: “Der Manager ist tot, die Kohle wird verbrannt”. Auch mit dem Track Eine Handvoll Erde zeigt die Band die Trauer um ihre ehemaligen Weggefährten: “Ich weiß, Du bist noch hier – Auch wenn ich Dich nicht mehr sehe.” Dieser Song war eigentlich als Abschluss des Albums eingeplant, so zumindest berichtet es Campino dem Rolling Stone Magazin. Letzendlich entschied man sich dann offensichtlich um. Nun beschliesst das optimistischere Kein Grund zur Traurigkeit das Werk. Auf diese Weise schliessen sie die Klammer vom Opener mit einem Song aus der Feder von Wölli Rohde. Hier hört man den Ex-Drummer ein letztes Mal im Duett mit Campino. Ich meine, ein gelungenes Ende.
Insgesamt findet sich, abgesehen von Unter den Wolken (Reinhard Mey läßt grüßen) und Pop & Politik, kaum Text zum politischen Tagesgeschehen. „Es ist inzwischen sehr, sehr schwer, Lieder zu schreiben zum politischen Tagesgeschehen, weil das Tempo der Entwicklung immer schneller wird.“, sagt Campino ebenfalls dem RSM. Dafür gibt es natürlich auch Stimmungslieder, wie den dub-lastigen Beitrag Wannsee oder Die Schöne Und Das Biest, ganz im Stile des Klassikers Bonnie und Clyde. Balladeske Songs mit Hymnenpotential finden sich mit Geisterhaus oder Alles Passiert. Ohne diese wäre eine Hosen-Platte für mich auch nicht vorstellbar.
Was aber auch klar gesagt werden muss: Eine Offenbarung (im Sinne von: Die Band hat sich neu erfunden) ist das Album nicht. Muss es aber auch nicht sein, denn die Toten Hosen besinnen sich auf das, was sie aus macht. Mitsing-Lieder für die breite Masse mit eingängigen Refrains, krachendem Punkrock und Melodien, die im Kopf bleiben. Für den zunächst stolz anmutenden Preis von 37 Euro für die Vinyl, bekommt der Käufer neben Laune Der Natur auch den Nachfolger zu Learning English (Learning English Lesson 2) als Doppel-Vinyl jeweils in 180gr Qualität. Dazu jeweils auch die CDs und on top ein schickes Poster. Derart vollgepackt ist der Preis dann auch gerechtfertigt. Das einzige womit ich gar nichts anfangen kann ist das Albumcover. Was haben sich die Düsseldorfer nur dabei gedacht?
Tracklist Die Toten Hosen – Laune Der Natur (Vinyl)
A Seite
1 Urknall
2 Alles mit nach Hause
3 Wannsee
4 Unter den Wolken
5 Pop & Politik
6 Laune der Natur
7 Energie
8 Alles passiert
B Seite
9 Die Schöne und das Biest 0
10 Eine Handvoll Erde
11 Wie viele Jahre (Hasta La Muerte)
12 ICE nach Düsseldorf
13 Geisterhaus
14 Lass los
15 Kein Grund zur Traurigkeit
Links Die Toten Hosen
website | Facebook | Twitter | Instagram |Amazon
Tourdaten Die Toten Hosen
29.05.2017 Magdeburg, Getec-Arena
30.05.2017 Flensburg, Flens-Arena
02.06.2017 Nürnberg, Rock im Park
03.06.2017 Nürburgring, Rock am Ring
05.06.2017 Wien (AT), Donauinsel
30.06.2017 St. Gallen (CH), Open Air St. Gallen
18.08.2017 GAMPEL (CH), OPEN AIR GAMPEL
18. – 20.08.2017 Großpösna, Highfield Festival
26.08.2017 Gelsenkirchen, Veltins Arena