Website-Icon Der Vinylist

Lotte präsentiert nachdenkliches Debüt.

Charlotte "Lotte" Rezbach. Foto: Kai Marks

Charlotte "Lotte" Rezbach. Foto: Kai Marks

Enwie Kej – Am 15. September erscheint mit Querfeldein das erste Album der Ravensburger Künstlerin Lotte. Auf ihrem 13 Songs starkem Debütalbum geht es darum, auszubrechen, seinen Platz in der Welt zu finden, ohne das zu verraten, was einen geprägt hat.

Bei der 22-jährigen Charlotte “Lotte” Rezbach ist viel los in diesen Tagen: den ganzen Sommer über steht sie auf zahlreichen Festivalbühnen und mit Auf Beiden Beinen, der ersten Single aus ihrem Album-Debüt Querfeldein, legt die Sängerin und Songschreiberin einen beachtlichen Start mit immerhin über 700.000 Youtube-Views hin.

Keine Frage, Lotte steht noch am Anfang einer Musikerkarriere. Zwar spielt sie von Kindesbeinen an Gitarre, Klavier und Geige und schrieb auch schon früh ihre eigenen Songs doch gemeinsam mit dem Produzenten Mic Schroeder kommt nun alles zusammen. Und das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eben dieser Meilenstein im Leben eines jeden Künstlers – das erste Album. Musik ist für Lotte offensichtlich der Kern ihres Lebens, ihre Sprache und ihr Zufluchtsort.

Die Energie und Vitalität, die bei Auf Beiden Beinen bisher nur erahnt werden konnte, bricht in ihrer zweiten Auskopplung Pauken dann aus Lotte heraus: Die Liebe und das Leben, das Bedürfnis nach Freiheit auf der einen, und nach Sicherheit und Geborgenheit auf der anderen Seite. Mit einem nach vorne galoppierenden Klavier bewegt sich der Song im Spannungsfeld zwischen Melancholie und Emphase und explodiert schließlich in einen mitreißenden Refrain, der in diesem Sommer noch aus vielen Mündern erklingen wird: “Mein Herz schlägt wie Pauken”.

Video: Lotte – Pauken

Auf Querfeldein ist dann aber reichlich Platz für Langsames und Gefühlvolles. So die Opener-Hymne Auf Dich, das melancholische Fluchtreflex oder der Trennungssong Du Fehlst, der so intensiv fast autobiografisch klingt. Schönste Zeit Der Welt geht dann den “Du Fehlst mir so”-Weg weiter und klingt fast wie der zweite Teil. Mit dem letzten Song der A-Seite wird das Gefühlschaos dann perfekt. Lotte weiß in Stadt Der Türme nicht mal mehr wo sie zu hause ist.

OK, vielleicht kommt Hoffnung und Elan ja auf der anderen Plattenseite. Wie Wir Geworden Sind kommt dann aber doch gleich wieder im Depri-Modus daher. Aber dann schaltet Lotte einen Gang hoch und mit dem erfrischenden Anders Als Geplant kommt gute Laune auf und der Fuß beginnt im Takt zu wippen. Mir gefallen die Titel besser, in denen es einfach mal wild nach vorne geht, wie auch beim folgenden Pauken. Hier wirkt Lotte authentisch und hebt sich erfrischend und unverbraucht von der derzeitigen Deutsch-Pop-Singer/Songwriter-Generation ab. Davon hätte ich gerne mehr gehabt. Zum Ende überwiegen dann wieder eher nachdenkliche Songs über Trennungen in vielen erdenklichen Varianten, wobei der Abschluss mit Auch Wenns Zu Ende Geht noch ein letztes Mal aufpeppt.

Insgesamt hätte ich mir von einer jungen Künstlerin ein frecheres und optimistischeres Album gewünscht. Das vorgelegte Werk klingt sehr reif und eher typisch für einen Künstler, der am Ende seiner Karriere zurückblickt und ein Resümee zieht.

Für eine Debüt-LP ist die Platte mit 22 EUR in meinen Augen recht ambitioniert bepreist. Dafür ist neben der LP allerdings auch die CD enthalten. Auch hervor zu heben ist das saubere Innencover, auf dem die Lyrics klar und deutlich zu lesen sind. Ich bin gespannt, in welche Richtung sich Lotte entwickeln wird.

Tracklist Lotte – Querfeldein (Vinyl)

1. Auf Dich
2. Auf Beiden Beinen
3. Fluchtreflex
4. Du Fehlst
5. Schönste Zeit Der Welt
6. Stadt Der Türme
7. Wer Wir Geworden Sind
8. Anders Als Geplant
9. Unbeholfen
10. Pauken
11. Wenns Zu Kalt Wird
12. Schwer
13. Auch Wenns Zu Ende Geht

Links Lotte

website | facebook | amazon

Tourdaten Lotte

26.10.17 Berlin, Frannz Club
27.10.17 Köln, Luxor
28.10.17 Stuttgart, Club Cann
29.10.17 Hamburg, Prinzenbar
31.10.17 Hannover, Lux
01.11.17 Bremen, Tower
02.11.17 Rostock, Helgas Stadtpalast
04.11.17 Osnabrück, Kleine Freiheit
05.11.17 Wiesbaden, Schlachthof
06.11.17 CH-Zürich, Papiersaal
07.11.17 Heidelberg, Halle02
09.11.17 Nürnberg, Stereo
10.11.17 A-Wien, Rhiz
12.11.17 München, Strom
13.11.17 Leipzig, Täubchenthal
14.11.17 Bochum, Bahnhof Langendreer

Die mobile Version verlassen