Andi Wand – Bereits zum elften Mal versammelten sich am 16. Dezember über 15.000 Tanzwütige in den Messehallen Stuttgarts, um zusammen mit vielen internationalen DJ-Größen wie Solomun, Sven Väth und Nina Kraviz zu den Klängen elektronischer Tanzmusik die Nacht zum Tag zu machen. Das eintägige Indoor-Festival bietet einen gebührenden Abschluss der diesjährigen Saison mit spektakulären Licht- und Laserkonzepten, sehr gut abgestimmten Soundanlagen und musikalisch dem besten von Techno bis House und Tech-House.

Für mich ging es dieses Jahr mit großen Erwartungen zum ersten Mal nach Stuttgart auf das SEMF. Aufgrund einer Verspätung des Fernbusses traf ich genau zur Haupteinlasszeit gegen 22:00 vor den Messehallen ein. Dort zeigte sich, dass die Veranstalter mit dem Ansturm sichtlich zu kämpfen hatten, weswegen die Ticketkontrollen sehr zäh verliefen. Auch auf dem Gelände gab es anscheinend Probleme mit den Schließfächern, bei denen Beschwerden über Doppeltbelegungen aufkamen.

Video: SEMF 2017 – Offizieller Trailer

Das Gelände bestand aus insgesamt fünf Floors, mit vier großen Bereichen, in denen die etablierten DJs auflegten. Ein kleinerer Platz war für Newcomer vorgesehen und bot gleichzeitig einen angeschlossenen Ruheplatz. Auf diesem war ebenfalls ein Künstler tätig, der zu den Stimmungen der Musik Bilder kreierte, die eindrucksvoll live auf die Beleuchtung der Bühne übertragen wurden. Ein weiteres Projekt war ebenfalls die riesige, beleuchtete Marionette des Künstlers Tobias Husemann, die sich immer wieder über die Floors bewegte und die Besucher zum Staunen brachte.

Musikalisch war das Festival ein wahrer Genuss, jeder der DJs gab sich größte Mühe, eine perfekte Show zu liefern und die Leute zum Tanzen zu bringen. Besonders die Sets von Nina Kraviz mit ihrem energetischen Stil und danach der etwas ruhigere Solomun haben mich wirklich begeistert. Die Soundanlagen lieferten klare Höhen und kraftvolle Bässe, sodass die Musik voll zur Geltung kam. Nur in sehr kleinen Bereichen der Bühnen überschlug sich der Klang leicht, was aber bei der Größe fast unvermeidbar war. Den Abschluss des Festivals lieferte Chris Liebing aus Berlin mit einer Playtime von 06:00 – 08:00 All diesjenigen, die um diese Zeit noch fit waren, versammelte sich hier und genossen noch einmal die letzten Takte der Musik, bevor es wieder auf die Rückreise ging.

Für mich war bereits gegen 7:30 Uhr Schluss, da die Müdigkeit langsam, aber sicher, die Überhand nahm. Zum Glück konnte ich im ICE zurück nach Hause ein wenig Schlaf bekommen und den Rest des Sonntags damit verbringen, mich von der anstrengenden Nacht zu erholen. Alles in allem war es ein sehr gelungenes Festival, das besonders durch die musikalischen Qualitäten der vielen namhaften Künstler aufwarten konnte. So endet für mich die diesjährigen Festivalsaison mit einem absoluten Highlight.

Tracklist SEMF 2017 amazon_icon

1 Jello
2 Drone Sector
3 U Think… Love Can Save U?
4 Bretterbude (Moonbootica Remix)
5 Coming Back
6 Right and Up Above
7 These Days
8 Love You
9 Hushle (Bebetta Remix)
10 Into You (feat. Fabian Reichelt) [Konstantin Sibold Years Ago Remix]
11 Afterglow (Lexy & K-Paul Remix)
12 Rocker 33
13 Little Beat Thing
14 Acid
15 Challenger
16 Vorsprung durch Hektik (Dominik Eulberg Mix)
17 Herr Kapellmeister (Beatamines Remix)
18 Fangbanger (Victor Ruiz Remix)
19 I Get Deep (feat. Roland Clark) [Late Nite Tuff Guy Remix – Emanuel Satie Rework]
20 Above Your Trouble
21 The Cave
22 Incite (Klaudia Gawlas Remix)
23 Get Up
24 Chromatique (Eric Sneo Remix)

Surftipps SEMF

website | facebook | twitter | amazon