Enwie Kej – Insgesamt 13 Songs finden wir auf Herbert Grönemeyers 15. Studioalbum, für das sich der Künstler immerhin vier Jahre Zeit gelassen hat. Herausgekommen ist ein absolut gegenwärtiges, bisweilen hoch politisches Werk. Ein Werk, das die Lage beschreibt, in der wir leben; ein Werk, das Wort und Klang für die Stimmung findet, die uns alle ergriffen hat und in Sorge versetzt. Aber es wäre kein echter Grönemeyer, wenn es am Ende kein Licht am Ende des Tunnels geben würde.
Tumult beschreibt Herbert Grönemeyers Wort für den Zustand, in dem sich unsere Gesellschaft befindet. Es ist eine nervöse, eine unruhige Zeit. Viele Gewissheiten schwinden; und vieles von dem, was uns einst sicher und selbstverständlich erschien, wird in Frage gestellt. Wie wollen wir leben? Was können wir tun, damit wieder Hoffnung herrscht und nicht Hass? Wie verteidigen wir unsere Freiheit gegen ihre Verächter? Wie stehen wir zu uns selbst in einer Gegenwart, in der sich so viele verbiegen und ihr Menschsein verleugnen? Wie kommen wir miteinander aus?
Video: Herbert Grönemeyer – Sekundenglück (Fan- & Freunde Video)
Der Opener Sekundenglück mit seinem Schreibmaschinen-Stakkato ist ein zartes, delikates, hoch lyrisches Stück. Nichts ist ein für allemal festgelegt, so wie es im Leben und in der Liebe eben auch ist. Nichts bleibt, wie es ist. Und darum ist es so wichtig, die „tausendstel Momente“ zu genießen. Mit Taufrisch nimmt das Album dann Fahrt auf. Der wilde Calypso-Mambo erinnert uns an den “alten” Grönemeyer und fast wollen wir im Refrain schon “Ich drehe schon seit Stunden hier so meine Runden…” mitsingen. Den Mambo müssen wir auch unbedingt mal wieder auspacken. Was folgt ist ein aprupter Wechsel von begeistertem Mitwippen zu, ja zu was eigentlich? Mein Lebensstrahlen ist einer dieser langsamen Stücke, die auf jedem Hörbi-Album vorhanden sind, mit denen wir aber nie richtig warm werden, und der auch in der Titelfolge zwischen eben Taufrisch und dem folgenden Track Doppelherz eigentlich nichts zu suchen hat. Mit Doppelherz präsentiert Herr Grönemeyer dann ein absolutes Highlight. Nicht nur weil er teilweise auf türkisch singt, sondern weil es einfach ein sensationelles Stück ist, was in jeder Hinsicht außergewöhnlich ist. Mit einer Melodie direkt aus Istanbul, bei er er selbst im Hintergrund die zweite Stimme singt, versetzt er sich in die Position all jener, die fernab ihrer Heimat ein neues zuhause gefunden haben. Dazu findet er mit dem Berliner BRKN den perfekten Duett-Partner. Unser Lieblingsstück Nummer 1.
Video: Herbert Grönemeyer – DOPPELHERZ / İKİ GÖNLÜM (mit BRKN)
Bist Du Da ist auch eher ein ruhigerer Vertreter, der sich dann aber nach und nach zu einem gewaltigem Stück mit Hymnen Potential aufbaut. Und auf einmal wird uns klar warum das so ist. Wir haben starke Assoziationen zu Fluchzeuge im Bauch von der 84er Bochum-Scheibe. Richtig überzeugt uns auch der nächste Track Fall der Fälle. Der langsame Gospel kriecht behutsam ins Ohr, um sich in unserem Hinterkopf einzunisten. Mit seinem überaus rhythmischen Chor-Refrain besteht absolute Ohrwurm-Gefahr. Das ist unser zweiter Favorit auf der Platte. Die folgende Ballade Warum, ist ein Lieb voller Selbstzweifel in typischer Grönemeyer-Manier. Nur minimal mit leichter Gitarre und Backvocals unterstützt, kann Herbert hier durchaus einmal seine gesanglichen Qualitäten zeigen. Sehr klar und einfach schön. Und dann mit Leichtsinn und Liebe wieder ein krasser Tempowechsel, der uns mit wild wummernden Bässen empfängt, bevor Der Held uns in seinen Bann zieht. Ein groovender Downtempo-Beat, der schon fast chansonhaft daherkommt. “Propeller einfach mit mir mit – Du steht ganz oben in meinem Flugbericht.” Herrlich.
Und ab jetzt plätschert das Album so aus. Mit Verwandt folgt eine Piano getragene Ballade mit Streicherflair, die zwar gefällt aber irgendwie nicht richtig ankommt. Genauso wie Wartezimmer der Welt – Die Ballade im “dunklen Gewand” ist für uns das schwächste Stück auf der LP. Mit Und Immer folgt dann in unseren Ohren nochmal ein typischer Grönemeyer, der mit dauerhaft positive Grundhaltung gefallen mag und irgendwie wohl auch ein Stück Ruhrpott widerspiegelt. Und wenn Rundherum auch alles Mist ist, ich machte dich stark, auf mich kannst du dich verlassen. Den Abschluss macht dann mit Lebe Mit Mir Los noch mal ein luftig treibendes Liebeslied mit der Antwort auf alle Fragen. Liebe! Allein die Floskel “der Himmel ist Limit” hätte sich der Poet im Refrain verkneifen können.
Auch auf dervinylist.com
Neuvorstellung: TUMULT heißt das neue Album von Herbert Grönemeyer
Tumult die Erste: Sekundenglück ist die erste Single vom Tumult-Album
Tumult die Zweite: Doppelherz / Iki Gönlüm macht Radau
Review: Herbert Grönemeyer BOCHUM LIVE
Insgesamt ein Album, welches bereits beim ersten Anhören Spaß macht und bei dem sich mit jeder weiteren Runde die Lieblinge klar heraus kristallisieren. Nach wie vor ist Herbert Grönemeyer ein großer Poet, der mit Worten unendlich viel auszudrücken weiß, sodass seine bisweilen zu Tage tretenden gesanglichen Schwächen in den Hintergrund treten, bzw. so einfach dazu gehören. Tumult ist ein typisches Grönemeyer-Album, in dem sich der Künstler nicht allzu weit aus dem Fenster lehnt. Doppelherz bildet hier eine schöne Ausnahme und kommt bei uns sehr gut an. Ansonsten ein gutes Grönemeyer-Album mit einzelnen Glanzpunkten, ohne jedoch ein Meisterwerk zu sein.
Das Album mit 13 neuen Titeln liegt ab dem 9. November auch in der Vinylversion beim Plattendealer eures Vertrauens. Kostenpunkt für die Doppel-LP inkl. Mp3-Code: 23 Euro.
Tracklist Herbert Grönemeyer – Tumult (Vinyl)
1. Sekundenglück
2. Taufrisch
3. Mein Lebensstrahlen
4. Doppelherz / Iki Gönlüm
5. Bist du da
6. Fall der Fälle
7. Warum
8. Leichtsinn und Liebe
9. Der Held
10. Verwandt
11. Wartezimmer der Welt
12. Und immer
13. Lebe mit mir los
Surftipps Herbert Grönemeyer
website | facebook | twitter | amazon
Tickets Herbert Grönemeyer Tour
05.03.19 KIEL, Sparkassen-Arena-Kiel
07.03.19 BERLIN, Mercedes-Benz Arena
08.03.19 BREMEN, ÖVB-Arena
10.03.19 HALLE / WESTFALEN, GERRY WEBER STADION
11.03.19 LEIPZIG, ARENA LEIPZIG
13.03.19 KÖLN, LANXESS arena
14.03.19 KÖLN, LANXESS arena
16.03.19 STUTTGART, Hanns-Martin-Schleyer-Halle
17.03.19 ZÜRICH-OERLIKON, Hallenstadion
19.03.19 MÜNCHEN, Olympiahalle München
20.03.19 MÜNCHEN, Olympiahalle München
22.03.19 WIEN, Wiener Stadthalle Halle D
24.03.19 HAMBURG, Barclaycard Arena
25.03.19 HAMBURG, Barclaycard Arena
27.03.19 DORTMUND, Westfalenhalle
28.03.19 MANNHEIM, SAP Arena
30.03.19 GRAZ, Stadthalle Graz
01.04.19 AMSTERDAM ZUIDOOST, AFAS Live
30.08.19 ERFURT, Steigerwaldstadion
01.09.19 FLENSBURG, Exe
03.09.19 BERLIN, Waldbühne
06.09.19 HANNOVER, HDI-Arena
07.09.19 GELSENKIRCHEN, VELTINS-Arena
09.09.19 FRANKFURT, Commerzbank-Arena
10.09.19 DRESDEN, Rudolf-Harbig-Stadion
12.09.19 WIEN, Wiener Stadthalle Halle D