Website-Icon Der Vinylist

Review: Herbert Grönemeyer – Das ist los

Das neue Grönemeyer-Album im Review. (c) Der Vinylist

Das neue Grönemeyer-Album im Review. (c) Der Vinylist

Enwie Kej – Besonders freuen wir uns auf den Review des neuen Albums DAS IST LOS von HERBERT GRÖNEMEYER. Wobei, was soll da eigentlich noch kommen, auf dem mittlerweile 17. Studioalbum des Niedersachsen? Alles!

Der Vinylist bewertet DAS IST LOS mit 5 von 5 Sternen

Bewertung: 5 von 5.

Video: Herbert Grönemeyer – Angstfrei

Seitdem Herbert Grönemeyer im Jahr 1984 mit seiner 5. LP Bochum der Durchbruch gelang, gehen seine Alben regelmäßig (mit einer Ausnahme) auf die #1 der Albumcharts. Insofern ist auf unsere Erwartung an Das ist los hoch. Und schon die Verpackung ist besonders. Das pappige Cover ist auf der Vorderseite ausgestanzt, sodass das hellblaue Innencover durch die Hände lugt. Zudem haben wir das Glück, dass Herr Grönemeyer unsere mit 15 neuen Songs bestückte Vinyl sogar signiert hat.

Herbert Grönemeyer – Das ist los

Vinyl JPC  | amazon 
Vinyl, white JPC  
Vinyl, transparent amazon 
Audio CD JPC  | amazon 

Das Album startet mit dem bereits vorausgekoppelten Titel Deine Hand und wir überlegen, ob Grönemeyer ruhiger geworden ist? Obwohl der hintergründige Beat auch hier schon ordentlich schiebt und Hoffnung gibt. Mit Das ist los geht es dann richtig los. Stakkatoartig bekommen wir die Probleme und Themen der Welt um und in die Ohren gehauen – Hörbie ist auf Betriebstemperatur. Die Synthie-Pop-Nummer Herzhaft besticht dann mit ihrer eingängigen Melodie und der getragene Gesang entfacht Ohrwurm-Potential. Besonders gut gefallen uns immer wieder die grönemeyer´schen Wortspiele und Reime, wie nur ebendieser sie hinbekommt “… legt der Tau sich auf mich, und dann werd´ ich leise traurig…” oder “…entfriere dein Genie…” – normalerweise wäre auftauen hier das geläufige Wort. Und auch “Urvertrauen” wir mit “Urverlust” ins Gegenteil verkehrt. Das ist schön, denn diese “Wortstolperer” wecken auf und ziehen den Hörer in den Text der Songs. Und dann Der Schlüssel. Eigentlich ein typischer Grönemeyer Song, aber dieser berührt uns mit seinem Refrain irgendwie im Innersten. Schon beim ersten Durchhören des Albums ist uns dieser Song aufgefallen und dann mussten wir ihn immer und immer wieder hören.

Mit Angstfrei folgt sogleich das nächste Highlight, wobei es schon ziemlich schwierig ist, in einem Album voller toller Songs, einzelne herauszupicken. Uns fällt hier auch das kleine, vermutlich nicht gewollte, Statement “keine rosa Brille” auf, was Peter Fox` Zukunft Pink zunächst zu widersprechen scheint. Das ist aber nicht wirklich so, denn am Ende geht es beiden Interpreten um einen Mutmacher. Es lohnt sich auf jeden Fall das Album von vorne bis hinten zu hören. Wir konnten für uns keine Songs ausmachen, die wir skippen wollten. Auf Das ist los können wir einfach jeden Takt geniessen. Und nein, die D-Seite der LP ist nicht defekt. Für die Mitschnipps-Version von Deine Hand einfach auf 45rpm stellen 😉

Lieblingssongs: Das ist los, Der Schlüssel, Angsfrei und Eleganz

Herbert Grönemeyer bei Der Vinylist

Neuvorstellung Grönemeyer DAS IST LOS
Jubiläum 20 Jahre MENSCH
Herbert Grönemeyer – Neuer Song auf englisch
Im Handel – Grönemeyer`s Berliner Clubkonzert
Plattenkritik – TUMULT von Grönemeyer
Neues Video – WARUM von Grönemeyer

Bewertung Herbert Grönemeyer – Das ist los

Das ist los von Herbert Grönemeyer rüttelt auf, ist gesellschaftskritisch, politisch und legt den Finger in die Wunde. Grönemeyer präsentiert sich wieder als Poet, dabei ist er vor allem eines – ein großartiger Musiker. Für das neue Album, welches bei uns in Dauerschleife läuft, vergeben wir gerne die Höchstbewertung von 5 Sternen.

Tracklist Herbert Grönemeyer – Das ist los (Vinyl)

  1. Deine Hand
  2. Das ist los
  3. Herzhaft
  4. Tau
  5. Genie
  6. Der Schlüssel
  7. Angstfrei (in der Unruhe liegt die Kraft)
  8. Urverlust
  9. Eleganz
  10. Oh oh oh
  11. Eine Tonne Blei
  12. Behutsam
  13. Turmhoch
  14. Deine Hand (Miksu/Macloud Remix)

Surftipps Herbert Grönemeyer

website facebook twitter insta

Die mobile Version verlassen