Enwie Kej – Nach Sag Mir Was Du Willst veröffentlicht CLUESO mit TANZEN am 24.4.2020 seinen nächsten Track. Und er wagt sich weiter vor, verlässt seine Komfortzone immer mehr, auch wenn er wieder mit Tobias Kuhn zusammen arbeitet. Herausgekommen ist ein vordergründig tanzbarer Gute-Laune-Song mit der unverkennbaren Stimme des Erfurter Singer/Songwriters CLUESO.

Video: Clueso – Tanzen


Konfigurationen: Clueso – Tanzen

Vinyl
Audio CD
Mp3 amazon amazon_icon
Streaming amazon amazon_icon

Als der Erfurter Songschreiber, Sänger und Musiker alles im Leben erreicht hatte, machte er sich auf den Weg. Er wollte alle Sicherheiten abstreifen, sich bewusst ins musikalisch Ungewisse vorwagen, die Dinge anders angehen. Das erste Ergebnis dieser besonderen musikalischen Reise war die im Februar erschienene Single Sag mir was du willst. Dass der Song sich zu einem riesigen Airplay-Hit gemausert hat, war keineswegs geplant oder abzusehen. Es war ein Traumstart in Cluesos musikalisches 2020, der erste Schritt in eine eine etwas poppigere, aber auch urbanere Richtung.

Und damit sind wir bei Tanzen. Stellen wir uns einen Song vor, der mit einem smarten Beat an große französische Pop-Chanson-Momente erinnert. Bei dem man kurz an Snow (Ey Oh) von den Red Hot Chili Peppers denkt, aber auch an die Art, wie in der elektronischen Musik aus New York und Chicago früher Flöten eingesetzt wurden. Denken wir außerdem an ein belebtes Wohnviertel, an Hochhäuser mit Musik und Tanz und schließlich noch an jenen Moment auf dem Dancefloor, an dem die Nacht in den Tag übergeht und irgendeine Form von tatsächlicher oder vermeintlicher Erkenntnis schlagartig die Synapsen durchwirbelt. Das alles und noch viel mehr passiert in Tanzen in kanpp drei Minuten.

Auch auf Der Vinylist
Neuer Clueso-SongSag Mir Was Du Willst
Neues Album – Clueso in den Startlöchern
WM-Song – Clueso ZUSAMMEN mit den Fantas

Clueso wäre allerdings nicht Clueso, wenn er diese Einflüsse und Stimmungen einfach zu einem smoothen Dance-Track gebündelt hätte. Inhaltlich ist Tanzen eben nicht der fröhliche Partysong, den die Flötenmelodie als zentrales Motiv des Songs nahelegt, sondern der Erfurter erzählt hier von einer in der Auflösung begriffenen Beziehung. Ein Lied von zwei Menschen und ihren unterschiedlichen Bedürfnissen. Irgendwas läuft falsch. Sie sucht Zerstreuung,er sitzt zuhause und würde gerne mit ihr reden. Aber sie geht lieber aus: „Ich warte, dass du mal was sagst, doch du musst tanzen“, singt Clueso. So leben sie aneinander vorbei, bis er seine Sachen packt.

Produziert wurde Tanzen von Tobias Kuhn, der auch schon das Neuanfang-Album produzierte. Clueso fuhr nach Berlin, wo er auf Kuhn und die ebenfalls an der Produktion beteiligten Daniel Flamm und den Techno-Musiker Kevin Kozicki traf, der die besagte Flöte ins Spiel brachte. „Er fand, der Song brauche unbedingt noch ein kontroverses Element, das mit Erwartungen bricht“, erinnert sich Clueso. Zudem sollten vor allem Reime mit EO-Endung Verwendung finden. „Dadurch war es natürlich viel schwieriger, eine Geschichte zu erzählen, in der man zwar von A nach B kommt, aber trotzdem nur bestimmte Endreime benutzt.“

Das Reim-Schema ging auf und brachte eine zusätzlich beschwingte Dur-Stimung in den Song, die schließlich in einen House-Beat übergeht. Mit Tanzen bringt Clueso das Gefühl der Zerstreuung sorgloser Party-Nächte zuverlässig mit dem Kater danach in Verbindung. So führt er Isolation und Ausbruch zusammen und sich selbst an einen neuen, bislang unbekannten Ort – an dem er sich trefflich einrichtet: Dieser Mann hat eine so starke Signatur, eine so unverkennbare Stimme und eine Art, die Dinge zu betrachten und Melodien zu gestalten, dass er überall hinpasst. Zur Not auch auf die Tanzfläche, denn natürlich kann man auch ganz wunderbar tanzen zu Tanzen.

Surftipps Clueso

website facebook twitter amazon