Enwie Kej – Nach dem großen Erfolg des Modells SL-1210GAE kündigt TECHNICS einen neuen Plattenspieler mit der Bezeichnung SL-1210G an. Der Player vereint audiophile Fähigkeiten mit DJ-inspirierter Ästhetik – in einem neuen eleganten schwarzen Finish. Erhältlich ist der Turntable ab Oktober 2021 – Kostenpunkt: 3.999 EUR.
Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, wann der im Jahr 2016 eingeführte SL-1200G ein Geschwisterchen bekommt. Denn getreu der gelernten Technics-Tradition kommen die 1200er Modell in silber, während die 1210er Bezeichnung auf die schwarze Variante hindeutet. Und eben diese wird nun mit dem SL-1210G eingeführt.
Wir haben aus dem großen Erfolg der Limited Edition SL-1210GAE gelernt, die im Juni 2020 auf den Markt kam und fast sofort ausverkauft war. Wir haben festgestellt, dass eine große Nachfrage nach einer ‚normalen‘ schwarzen Version dieses Flaggschiffs der 1200er Serie besteht.
European Technics Produktmanager Frank Balzuweit
Neben seiner markanten schwarzen Lackierung, die dem neuen SL-1210G echte Eleganz verleiht, verspricht der Player bekannte Technics-Qualität.
Auch auf Der Vinylist
Neuer Technics – Der SL-1210 MK7 kommt für 899 EUR
CES Messe in Las Vegas – Zeigt Technics den neuen SL-1210 MK?
Gimmick – Ein 3Inch Plattenspieler
Der Direktantriebsmotor ohne Eisenkern mit Doppelrotor-Aufbau soll für absolut ruckelfreien Antrieb und konstantes, kraftvolles Drehmoment sorgen, während die Hybrid-Steuerung zur Drehzahlregelung mit Hall-Sensor hochpräzise die Rotor-Position kontrolliert und einen perfekten Gleichlauf gewährleistet. Der hochempfindliche und robuste Tonarm aus kaltgezogenem Magnesium mit hoher innerer Dämpfung auf dem präzise gefertigte Tonarmlager mit gefrästen Lagerschalen, bietet absolut feinfühlige Beweglichkeit, um selbst feinste Musiksignale in der Plattenrille akkurat zu erfassen. In Verbindung mit der dreischichtigen Plattenteller-Konstruktion mit effektiver Dämpfung von klangstörenden Vibrationen sollte mit der extrem verwindungssteife Konstruktion mit einer besonders schweren Deckplatte aus Aluminium und hochdämpfenden Silikonlagen eine verzerrungsfreie Abtastung der Schallplatte erreicht werden.