Enwie Kej – Am 09.04.2023 gastierten FETTES BROT ein letztes Mal in Frankfurt und wurden in der Festhalle gebührend verabschiedet. Es wurde eine letzte große Party, ohne Sentimentalitäten und (fast) ohne Abschiedsschmerz.
Als um 20:45 Uhr der Vorhang fiel und König Boris, Dokter Renz und Schiffmeister Björn Beton die Bühne betraten, war die Festhalle sofort am Start. Klar, der Opener war mit Jein auch so gewählt, das vermutlich jeder der Konzertbesucher den Song kannte – entsprechend ging stante pede die Post ab, bis in den Oberring. Und das sollte sich auch bis zum Ende nicht ändern. Vorab noch eine kleine Bemerkung zum wirklich schönen Bühnenbild, welches wir gut wiedererkannt haben. Entspricht es doch genau dem Blick von der Strandbar “Strandperle” auf den Hamburger Hafen am Elbstrand in Blankenese. Sehr, sehr feine Wahl!
Fettes Brot – History
Vinyl | JPC |
|
Audio CD | JPC |
|
Abschied ohne Sentimentalitäten
Gleich zu Beginn der Show taten die Brote dann ihre “Pflicht” und bedankten sich artig für den jahrelangen Support der Frankfurter, obwohl sie eigentlich immer im Wiesbadener Schlachthof gespielt haben, wie Dokter Renz schmunzelnd anfügte. Dazu dann aber der Hinweis, dass es das jetzt auch gewesen sei, mit den Abschiedsworten und Sentimentalitäten (weil Brot nicht weint). Die Party konnte beginnen.
Das Frankfurter Publikum trug das Hamburger Trio – genaugenommen kommen die Jungs aus Halstenbek, Schenefeld und Pinneberg eher aus dem Hamburg/Schleswig-Holsteiner Randgebiet – durch den Abend. Unterstützt wurden sie von einer schlagkräftigen 7-Mann Kombo, die für ordentlich Bumms sorgte. Selbst der Ton in der ansonsten nicht für ihre überragende Akustik bekannte Festhalle war sehr ordentlich ausgesteuert.
Wir haben die Brote auch dafür gefeiert, dass neben den großen Hits der ersten Alben (Nordisch by nature, Jein) auch Perlen, wie z.B. Wackelige Angelegenheit (2013) oder Spitzer Stein (2015) ihren Platz in der mit 27 Songs prall gefüllten Setlist fanden. Vermisst haben wir tatsächlich keinen Song, denn Bettina und Schwule Mädchen kamen tatsächlich noch ganz am Ende. Obwohl, wo waren eigentlich die Silberfische und das geile Meh´Bier vom Debütalbum aus dem Jahr 1995? Aber logisch, alles konnte natürlich nicht gespielt werden.
Fettes Brot auf DER VINYLIST
Fettes Brot – Abschlussalbum History
Das Ende – Fettes Brot verkünden Auflösung
Neuer Song – Fettes Brot DENXU
2. Single – Fettes Brot ICH LIEBE MICH
Neues Single – Fettes Brot droppen Du Driftest Nach Rechts
Fettes Brot – Band geht mit neuem Album LOVESTORY auf Tour
Zugaben machten großen Spaß
Mit der 1. Zugabe zollten Martin, Boris und Björn dann nochmal ihren Anfängen zu Schülerbandzeiten Tribut. Sie kamen mit minimalistischem Setup vor die abgehängte Bühne, bauten selbst auf und sahen im Rückspiegel, wie sie die Songs Was in der Zeitung steht und Trotzdem spielten mit eben Schülerbandsound und einem Solo auf der E-Zigarette. Gab es in den 90ern eigentlich schon E-Zigaretten 😉 Der City Song wird dann an jedem Abend auf die jeweilige Gastgeberstadt angepasst, was für Frankfurt mit 3 Akkorden ziemlich albern wurde.
Mit der 2. Zugabe wurde dann noch einmal die Abrissbirne herausgeholt und auch das Publikum war immer noch nicht zu bremsen. So wurde gemeinsam ge-echot und An Tagen wie diesen angestimmt. Nachdem es dann eine generelle Partyeinladung an alle gab (Kannst kommen), wurde mit Bettina und Schwule Mädchen der Kahn versenkt und die Brote mit viel Applaus in Rente geschickt. Well done, König Boris, Dokter Renz und Schiffmeister – ihr wisst, wie man feiert! In Hamburg sagt man TSCHÜSS und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel. Wir werden euch vermissen!
Setlist Fettes Brot Frankfurt
- Jein
- Beste Rapper
- Erdbeben
- Rock Mic´s RMX
- Ich liebe mich
- Wackelige Angelegenheit
- Hamburg Calling
- The Grosser
- Wär das nicht derbe?
- Für immer immer
- Amsterdam
- Denxu
- Jetzt schon 30
- Da draussen
- Spitzer Stein
- Nordisch by nature
- Emanuela
- Das letzte Lied auf der Welt
- Brot weint nicht
Zugabe 1
- Was in der Zeitung steht
- Trotzdem
- City Song (Frankfurt)
Zugabe 2
- Echo
- An Tagen wie diesen
- Kannst kommen
- Bettina
- Schwule Mädchen