Judith Klein – Peter Maffay rockt und entertaint vor 7.500 Zuschauern beim Hessentag. Bei schönstem Open-Air-Wetter präsentiert der Künstler 26 Titel in 2 Stunden und 40 Minuten bei angenehmen Temperaturen in Pfungstadt.

Hätte mir jemand 1988 bei meinem allerersten Peter Maffay-Konzert prophezeit, dass ich 35 Jahre später genau jenen samt seiner Band einmal mehr, live und Heimat-nah erleben werde, wäre meine damalige Reaktion im höflichsten Fall ein mildes Lächeln gewesen. Und doch: Peter Maffay, einer der Live-Acts des Hessentags 2023, zu Gast in der Pfungstädter Sparkassen Arena und ich bin dabei.

Fotoshow – Peter Maffay auf dem Hessentag

  • Peter Maffay auf dem Hessentag. (c) Melanie Siegmund
  • Peter Maffay auf der Leinwand. (c) Judith Klein
  • Peter Maffay mit Sonnenbrille. (c) Melanie Siegmund
  • Peter Maffay vor Odenwald-Kulisse. (c) Judith Klein
  • Peter Maffay in Pfungstadt. (c) Melanie Siegmund
  • Peter Maffay in der Sparkassen-Arena. (c) Melanie Siegmund

Zugegeben, als Fan habe ich grundsätzlich eine Ahnung, was mich bei einem Maffay-Konzert erwartet, aber Achtung Spoiler: Peter Maffay hat es wieder einmal geschafft, mich zu überraschen und meine Erwartungen zu übertreffen. Pünktlich um 20 Uhr geht es los und Maffay eröffnet den Abend mit Freiheit, die ich meine aus seinem Album 96. Für mich eine der ersten Überraschungen, schließlich sind seine Fans es gewohnt, dass zu Konzertbeginn erst mal die neueren Stücke gespielt werden, ehe es dann in die gemeinsame Zeitreise bis zu Maffays Anfängen in den 70er Jahren geht. Aber Maffay wäre nicht Maffay, wenn er sich nichts gedacht hätte – dazu aber an anderer Stelle mehr. Dann bleibt er aber seiner Linie treu und bringt mit Jetzt, 100.000 Stunden und Größer als wir Songs aus dem 2019er Album Jetzt.

Das bunt gemischte Publikum – es umfasst ungelogen vier (!) Generationen – ist sofort in Peters Bann. Egal ob im Front-of-Stage-Bereich, im Innenraum oder auf der Sitzplatz-Tribüne. Der Sound in der Sparkassen Arena ist erstaunlich klar und die Klangwiedergabe ist präzise. Einziger Wermutstropfen: die visuelle Übertragung auf den Leinwänden hinkt der akustischen Wiedergabe erkennbar hinterher und stört meinen inneren Monk.

Nach den Liedern Falsche Propheten, Schwarze Linien und Gelobtes Land, bei denen nun auch schon mehr Personen aus dem Publikum mitsingen können, bringt Peter Maffay mit Eiszeit eines der ersten Highlights dieses Abends. Er widmet das Lied einer Begegnung, die er erst am Tag des Konzerts hatte und die sich dieses Lied explizit gewünscht hat: „Dieses Lied ist für Uschi“. Peter Maffay, bekannt für seine klaren Worte, gibt zu, nie geglaubt zu haben, dass dieser Song 40 Jahre nach Erscheinen aktueller denn je sein könnte. Neben der einerseits inhaltlichen Aktualität kommt der Song andererseits auch musikalisch moderner rüber, weil dieser am Ende um weitere Passagen ergänzt wurde, die von den Background-Vocals mit genial gesetzten Harmonien interpretiert werden. Gänsehaut und Emotionen pur in der Arena – erst recht, als Peter dann einige Kinder mit auf die Bühne holt und sie umarmt.

Peter Maffay – So weit


Vinyl JPC  | amazon amazon_icon
Audio CD JPC  | amazon amazon_icon
   
   

* Vinyl bei JPC immer versandkostenfrei

Am Titel Weil es Dich gibt ist zu erkennen, warum Maffay alle Altersklassen mit seiner Musik anspricht. Das Lied ist auf kreative Weise moderner arrangiert, so dass überhaupt nicht auszumachen ist, dass der Song schon über 40 Jahre alt ist. Dennoch ist er immer noch zu erkennen, weckt genau die Emotionen, die Originalversion schon hervorgerufen hat und insbesondere alle Alteingesessenen stimmen mit ein.

Weiter geht es mit den Highlights und Peter Maffay kündigt einen besonderen Menschen an, mit dem er „schon seit vielen Jahren eine besondere Verbindung hat“ – seinen Sohn Yaris. Mehr oder weniger fast 20 Jahre lang vor der Öffentlichkeit versteckt, steht dieser schon den ganzen Abend als einer der Backing-Vocals auf der Bühne und bekommt jetzt seinen eigenen Auftritt. Er stellt seinen noch unveröffentlichten Song Fühlen vor und was soll ich sagen? Da steht Maffay in jung und modern, gleichwohl mit eigener Personality und seiner ganz eigenen Ausstrahlung. Papas Gene sind unverkennbar und dennoch steht da Yaris. Wir dürfen gespannt sein, was wir künftig noch von ihm zu hören bekommen, ich jedenfalls habe den jungen Mann nun auf dem Zettel.

Mit Linda Teodosiu, eine der Backgroundsängerinnen, singt Maffay die wunderschöne und gefühlvolle Ballade aus Tabaluga Königreich der Liebe. Wer noch die Anfänge von Formaten wie Deutschland sucht den Superstar verfolgt hat, weiß um die Powerstimme und die unfassbare Range der jungen Dame. Auch, wenn zwischen den beiden 42 Jahren Altersunterschied liegen: Musik verbindet und diese musikalische Symbiose geht den Zuhörern direkt ins Herz. Spätestens jetzt ist auch ein großer Teil von Maffays Erfolgsrezept zu erkennen: er umgibt sich mit erstklassigen Musikerinnen und Musikern, die alle zu dem Konstrukt zählen, dem Ganzen ihren eigenen Stempel aufdrücken und Peter Maffay so erfolgreich machen. Gleichwohl ist die gegenseitige Wertschätzung spürbar, wenn Peter Maffay mit seinem Gitarristen Peter Keller über ein aus dem Publikum gehaltenes Plakat „Keller der Gitarrengott“ flachst.

Der Hessentag auf Der Vinylist

Konzerte – Highlights auf dem Hessentag
Bericht Peter Maffay sing auf dem Hessentag
Bericht – Elif rockt den Hessentag
Nachlese – Sarah Connor auf dem Hessentag
Heimspiel Danger Dan auf dem Hessentag
Rock-ShowtAKiDA auf dem Hessentag
Hessentag Pfungstadt trägt SILBERMOND auf Händen

Die Abwechslung zwischen leisen und lauten Tönen, langsameren und schnelleren Songs macht den Abend kurzweilig. Daher reibt sich das Publikum nach zwei Stunden Show und weiteren Songs wie Die Welt ist wunderbar, Glaub an mich, Halleluja, Du, Samstag Abend in unserer Straße, Über 7 Brücken (Kinder auf Bühne), Hoch und Höher die Augen, als Peter Maffay ankündigt „dass wir nun so langsam zum Ende kommen“. Widerspruchslos wird das natürlich nicht hingenommen und das Publikum erhält mit Josie, Tiefer, Und es war Sommer, Schatten in die Haut tätowiert, Liebe wird verboten, So bist Du und Sonne in der Nacht, eine weitere Zeitreise und somit genau die Lieder, die dann auch wirklich das gesamte Publikum mitsingen kann.

Ganz zum Abschluss erklingt erneut die Melodie Freiheit, die ich meine und Peter Maffay betont, dass „dieses Lied für ihn eine tiefe Bedeutung hat“ und er die Freiheit genau in dem sieht „dass jeder die Möglichkeit hat, über sein Leben frei zu entscheiden, ohne dass ein anderer darauf Einfluss nimmt und dass es ein Ziel ist, für das es sich zu kämpfen lohnt“. Ja, Peter Maffay ist es wichtig, seine Stimme nicht nur zum Singen zu nutzen. Hier schließt sich nun also der Kreis eines wundervollen Konzertabends und Peter Maffay performt zum krönenden Abschluss noch einmal den ersten Song des Abends gemeinsam mit seinem Sohn Yaris.

Setlist Peter Maffay, 03.06.2023 Pfungstadt

  1. Freiheit
  2. Jetzt
  3. 100.000 Stunden
  4. Größer als wir
  5. Falsche Propheten
  6. Schwarze Linien
  7. Gelobtes Land
  8. Eiszeit
  9. Weil es dich gibt
  10. Fühlen von Yaris Maffay
  11. Königreich der Liebe (mit Linda Teodosiu)
  12. Die Welt ist wunderbar
  13. Glaub an mich
  14. Halleluja
  15. Du
  16. Samstag Abend in unserer Straße
  17. Über 7 Brücken (Kinder auf Bühne)
  18. Hoch und Höher

Encore

  1. Josie
  2. Tiefer
  3. Und es war Sommer
  4. Schatten in die Haut tätowiert
  5. Liebe wird verboten
  6. So bist Du
  7. Sonne in der Nacht
  8. Freiheit (mit Yaris Maffay)

Surftipps Peter Maffay

website | facebook | insta