Andi Wand – 3 Tage, 13 Floors, 156 Künstler, der DFB-Pokal, über 160.000 Besucher aus 70 Nationen und DER VINYLIST mittendrin, vor und hinter den Kulissen. Das gemeinsame Ziel: Zusammen im größten Club der Welt die unterschiedlichsten Richtungen der elektronischen Tanzmusik zu genießen und ein unvergessliches Wochenende zu erleben – So sieht die Bilanz des diesjährigen BigCityBeats WORLD CLUB DOME – The Hollywood Edition aus. Die nun bereits zum sechsten Mal in und um die Commerzbank Arena Frankfurt stattfindende Veranstaltung sprengte auch in diesem Jahr wieder alle Erwartungen, zu den DJs gehörten einige der Bekanntesten weltweit und erstmals auch Newcomer und lokale Künstler.

Video: BigCityBeats WORLD CLUB DOME 2018

Der Startschuss zum WORLD CLUB DOME fiel in diesem Jahr am 1. Juni um 15:30h auf der Pool-Stage im Stadionbad der Commerzbank Arena und läutete so eines der größten Festivals Europas für elektronische Tanzmusik ein. Am Pool fanden sich hauptsächlich DJs der Genres Techno und Tech-House ein, hier hatte man die Wahl zwischen Tanzen, im Pool schwimmen zu gehen, oder einfach nur entspannt das gute Wetter (welches an allen drei Tagen nicht hätte besser sein können) und die Musik zu genießen. Auf den Pool-Sessions fanden sich über das Wochenende Größen wie Paul Kalkbrenner, Sven Väth, Boris Brejcha, Solomun und Berghain-Resident Ben Klock ein. Generell war die Stimmung hier sehr entspannt und die Besucher waren sichtlich über den Sonnenschein erfreut, die für Freitag und Samstag angekündigten Gewitter machten einen Bogen um Frankfurt.

Im Stadion ging es dann ab 16:30h zur Sache. BigCityBeats Resident-DJ Le Shuuk eröffnete die Bühne, die aus einem beeindruckenden Traversenaufbau bestand, der reich mit diversen Displays zur Einspielung von Videosequenzen und die üblichen Laser-, Licht und Feuershows bestückt wurde. Dies sorgte dann insbesondere nach Einsetzen der Dämmerung für eine einzigartige Atmosphäre. Richtig voll wurde es im Stadion dann, als zunächst der Niederländer Tiësto und danach sein früherer Zögling Martin Garrix auftraten und die Mengen mit Unterstützung der sehr kraftvollen, aber nicht übersteuerten, Anlage zum Jubeln und Feiern brachte. Im Anschluss daran folgte um 22:50h die „Grand Opening Show“, welche den WORLD CLUB DOME nun auch offiziell feierlich eröffnete. Für viele Festivalbesucher endete hier der erste Tag, doch wer noch immer in Feierlaune war, konnte auf einem der drei Floors der Afterparty noch bis tief in die Nacht weiter feiern. Hier sind dann einige der Headliner des Tages, wie z.B. Le Shuuk, erneut aufgetreten und sorgten weiterhin für herausragende Stimmung mit einem musikalisch eher ungewöhnlichen Mix aus Electro-House, Techno und Hardstyle.

An Tag zwei fanden sich mit Abstand die meisten Besucher ein, bereits um 11:30h öffneten sich die Tore und nun waren auch erstmals die Zombie-, Skyline- und Forest-Stage freigegeben. Den Auftakt auf der Skyline-Stage mit dem Motto „Hollywood must die“ machte die Hamburger Psy-Trance Ikone Neelix. Danach folgte ein kleiner Stilwechsel und es tönte dann Hardcore und Hardstyle über den Open-Air Floor. Die Skyline-Stage beheimatete am Samstag viele Größen der Trap und Drum & Bass Szene, besonders die Drunken Masters und der DJ der australischen Gruppe Pendulum mit ihren vielen Klassikern wie Voodoo People und The Island sorgten für massig Stimmung. Hier, und auch im Stadion selbst, waren Mosh-Pits kein seltener Anblick und zeigten die Ausgelassenheit der Besucher.

Auf der Mainstage waren die definitiven Highlights des Abends die Sets von Steve Aoki, und danach dem Duo Dimitri Vegas & Like Mike. Da Steve Aoki für seine Tortenwürfe während der Sets bekannt ist, fanden sich hier in der ersten Reihe auch wieder zahlreiche Besucher mit „Cake Me!“-Schildern und Zielscheiben für den DJ. Dimitri Vegas & Like Mike animierten das Publikum mit vielen bekannten Hymnen des Electro-House immer wieder zum Mitsingen. Auch die in Gedenken an den kürzlich verstorbenen Avicii gespielten Lieder sorgten für den ein oder anderen Gänsehaut-Moment. Vor allem durch die sehr große Anzahl von ausgelassen aber friedlich feierenden Menschen im Stadion entstand so eine einzigartige Stimmung.

Video: Hier kommt der DFB-Pokal

Zum Abschluss des Abends fanden sich dann der Gastgeber des WORLD CLUB DOME und Hausherr Peter Fischer, Präsident der Frankfurter Eintracht, auf der Bühne ein. Zur Überraschung vieler hatte der Präsident den kürzlich erkämpften DFB-Pokal dabei, präsentierte diesem unter Jubel dem ganzen Stadion, und bedankte sich noch einmal ausdrücklich bei allen Besuchern.

Am letzten Tag des Festivals fanden sich auf den Pool-Sessions unter anderen noch der Frankfurter DJ Sven Väth und der Frankenthaler Boris Brejcha ein, und feierten hier bei bestem Sommerwetter in die letzten Stunden der Veranstaltung. Insbesondere der an drei Tagen arg beanspruchte Boden sehnte das Ende der Veranstaltung herbei, präsentierte er sich doch zunehmend mitgenommen. Dennoch herrschte weiterhin auf der Pool-Stage das Sommerurlaub-Feeling, während im dunklen Zelt der Forest-Stage mit eindrucksvoller Dekoration eine fast gegensätzliche Clubatmosphäre gestaltet wurde.

Den krönenden Abschluss des Festivals perfektionierten die beiden schwedischen DJs Axwell Λ Sebastian Ingrosso (beide Teil der früheren Swedish House Mafia) mit vielen emotionalen Klassikern wie Don’t You Worry Child, More Than You Know und Dreamer. Kurz vor Ende ihres Sets wurden dann noch Leuchtstäbe aus Schaumstoff im Publikum verteilt, was in der dunklen Arena zu atemberaubender Stimmung und einzigartigen Bildern führte.

Passend zum Motto „The Hollywood Edition“ begaben sich im Laufe des Festivals auch einige Darsteller in vollständigen Kostümen z.B. als Darth Vader und seine Klonkrieger unter die Menschen. Abschließend bleibt noch zu sagen, dass der WORLD CLUB DOME auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war und für Liebhaber jeglicher Art der elektronischen Musik etwas zu bieten hat. Auch für uns war es ein super Wochenende, das Lust auf mehr gemacht hat!

Im nächsten Jahr findet das Festival erneut statt, diesmal vom 7.-9. Juni 2019. Wer trotzdem bis dahin die Füße nicht stillhalten kann, sollte die WORLD CLUB DOME Winter Edition in Betracht ziehen. Diese findet vom 16.-18. November 2018 in der ESPRIT-Arena Düsseldorf statt. Hier konnten bereits die Headliner The Chainsmokers, Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell und Marshmello bestätigt werden.

Surftipps BigCityBeats WORLD CLUB DOME

website facebook amazon