Enwie Kej – Vor einem Jahr, im November erschien Liebe, das neue Album von MARK FORSTER. Und heute, ein Jahr später, erscheint das gleiche Album nochmal, allerdings in schwarz/weiß. Was das zu bedeuten hat? Lest selbst…
Video: Mark Forster – Wie Früher Mal Dich
Konfigurationen Mark Forster – Liebe s/w
Vinyl | JPC ![]() ![]() |
|
Audio CD | JPC ![]() ![]() |
|
Manchmal ist weniger mehr, gerade auch in der Musik. Manchmal strahlen die schönsten Songs ja am hellsten, wenn man sie einfach so aufführt, wie sie entstanden sind. Manchmal zeigen sich ihr Wert und ihre Tiefe am klarsten, wenn man sie von allem Zierrat befreit und von allem klanglichen Ornament. So ist es auch mit den dreizehn Liedern, die Mark FORSTER im letzten Jahr auf seinem Album Liebe veröffentlicht hat. Es sind intime, berührende Kompositionen, in denen der Künstler vor allem von sich selbst erzählt – und in denen sich so viele Menschen wiederzufinden vermochten. Jetzt hat Mark Forster all diese Lieder jetzt neu aufgenommen, in einer größtmöglich reduzierten Version – heruntergestrippt auf ihr wahres Wesen, auf ihren melodischen und lyrischen Kern: Auf dem Album LIEBE s/w (schwarz-weiß) finden sich die Kompositionen aus Liebe noch einmal, aber nun hat sich Mark Forster beim Singen bloß von seinem Pianisten Daniel Nitt auf schwarzen und weißen Tasten begleiten lassen, auf einem Steinway Flügel, in einem Theater in Paris.
Auch auf Der Vinylist
Review: LIEBE von Mark Fortster
Neuer Song: CHIP IN von Mark Forster
Wie Löwen: Gentleman sing zusammen mit Mark Forster
Neuvorstellung: Forsters Tape auf Platte
Liebe war da von vornherein ganz anders. Es ist ein Album, das gegen alle Oberflächlichkeiten auf Tiefe setzt. Es verströmt Ruhe und Entschleunigung. Es ist ein Album, in dem die Songs aufeinander aufbauen und sich auseinander ergeben – ein Album, das seine Motive ineinander verschränkt; das man von vorne bis hinten durchhören kann, und am Ende, sagt Mark Forster, „ergibt sich die Moral von der Geschicht’.“ Gerade deswegen habe er sich beim Komponieren aber so schwer getan, auch als Liebe schließlich fertig war, habe er immer noch daran gezweifelt und an sich selber, „und eigentlich“ sagt er, „habe ich mich erst in den Konzerten und Tourneen, die darauf folgten, wieder damit aussöhnen können.“ Ein ganzes Jahr ging dahin, bis er das Gefühl hatte, dass er nun endlich wusste, „was beim Schreiben mit mir los war“ und worauf das alles eigentlich hinauslaufen wollte, von Anfang an. „Und in diesem Moment dachte ich: Ich muss zu den Songs jetzt zurückkehren und noch einmal neu auf sie blicken; mit einem Blick, der sich ausschließlich auf die Texte richtet und auf das melodische Gefüge.“
Das Album heißt Liebe, darum lag es nahe, die „schwarz/weiße“ Version auch in der Stadt der Liebe aufzunehmen, in Paris. „Wir haben uns für einen Abend ein Theater gemietet, um das Album dort zwei Mal vor Publikum aufzuführen.“ Das Theater La Nouvelle Eve liegt am Fuß des Montmartre-Hügels, ein wunderschöner alter Bau aus dem Jahr 1850, der den Betreibern des nahe gelegenen, legendären Moulin Rouge gehört: „Ein Saal mit einer wirklich wunderbaren Akustik, und für das Konzert haben wir uns in Paris dann einen Steinway Flügel geliehen, der noch besser klingt, als man das von Steinway Flügeln ohnehin kennt.
Nur dieses Klavier und diese Spannung sind auf der Aufnahme nunmehr zu hören, nur Mark Forster und Daniel Nitt und die singenden Gäste, die auch schon zur ersten Version von Liebe beitrugen: Maro und Maurice, die beiden ugandischen Popstars, kamen für das gemeinsame Stück Chip In aus ihrer Heimat herbeigeflogen; Sido – „der wegen seiner eigenen Proben nicht dabei sein konnte“ – ist bei Danke Danke per Telefon zugeschaltet.
Die CD enthält sowohl das “normale” Liebe-Album, als auch die Version Liebe s/w. Mittlerweile ist das Album auch als Vinyl erhältlich. Kostenpunkt: Um die 40 Euro.
Tracklist Mark Forster – LIEBE s/w 
1. Comeback
2. Einmal
3. Liebe
4. Was Du Nicht Tust
5. 194 Länder
6. 747
7. Danke Danke feat. SIDO
8. Nimmerland
9. Killer
10. Genau Wie Du
11. Chip In feat. Maro & Maurice Kirya
12. Irgendwann Happy
13. Gerade Jetzt
14. Wie Früher Mal Dich
1. Comeback (Paris Piano Session)
2. Einmal (Paris Piano Session)
3. Liebe (Paris Piano Session)
4. Was Du Nicht Tust (Paris Piano Session)
5. 194 Länder (Paris Piano Session)
6. 747 (Paris Piano Session)
7. Danke Danke feat. SIDO (Paris Piano Session)
8. Nimmerland (Paris Piano Session)
9. Killer (Paris Piano Session)
10. Genau Wie Du (Paris Piano Session)
11. Chip In feat. Maro & Maurice Kirya (Paris Piano Session)
12. Irgendwann Happy (Paris Piano Session)
13. Gerade Jetzt (Paris Piano Session)
14. Wie Früher Mal Dich (Paris Piano Session)