Enwie Kej – Wir machen heute mal eine Ausnahme und möchten euch eine unserer Lieblings-Urlaubslektüren vorstellen – auch wenn die Hörbücher nicht auf Vinyl erscheinen. Jean-Luc Bannalec ist das Pseudonym des deutschen Autors Jörg Bong. Und eben dieser entführt uns mittlerweile zum 10. Mal in die Bretagne, wo der aus Paris strafversetzte Kommissar Georges Dupin Fall um Fall löst und uns dabei so wunderbar die Land und Leute vorstellt. Das Hörbuch im Auto eingeworfen und sofort stellt sich bei uns Urlaubsstimmung ein, gepaart mit dem Wunsch wieder mal die Bretagne zu besuchen.
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Idylle (Dupins 10. Fall)
Audio-CD | JPC ![]() ![]() |
|
Buch | JPC ![]() ![]() |
|
Im neuen Fall mit dem Titel BRETONISCHE IDYLLE entführt uns Kommissar Dupin diesmal in die malerischen Abgründe der traumhaften Belle-Île. Untypisch hat eine Hitzewelle in diesem August sogar die Bretagne fest im Griff. Keine Aussicht auf Abkühlung für Kommissar Dupin und sein Team um die Inspekteure Riwal und Kadeg, sowie die gewitzte und top vernetzte Sekretätin Nolwenn. Dazu kommt zu allem Überfluss auch noch das 10jährige Dienstjubiläum des Kommissars, zu dem seine Kollegen eine große Feier planen. Doch dann wird eines Morgens an der Küste bei Concarneau ein Toter aus dem Meer gefischt, ein Schafzüchter von der legendären Belle-Île. Und ehe Dupin sich’s versieht, befindet er sich an Bord eines Schnellbootes auf dem Weg zur “schönsten Insel der Welt”, wo er schon bald auf tiefste menschliche Abgründe stößt…
Uns gefällt, dass die mittlerweile auch verfilmten und in der ARD mit Pasquale Aleardi in der Hauptrolle ausgestrahlten, Kriminalfälle neben der Handlung noch so vieles mehr transportieren. So wird die Landschaft und die diversen Sehenswürdigkeiten der Bretagne so real beschrieben, dass wir uns diese sehr gut vorstellen können. Dazu die Bretonen, die charakterlich so liebevoll, teilweise auch derb aber immer authentisch dargestellt werden. Das ganze verfeinert mit den bretonisch typischen Sprichwörtern, Geheimnissen, Sagen und Speisen. Wäre der Kern des ganzen dann nicht doch ein kniffliger Kriminalfall, man könnte meinen, man hätte einen Reiseführer vor sich.
Wir sind verzückt und werden auf der nächsten langen Autofahrt den 10. Fall von Kommissar Dupin konsumieren. Natürlich nicht, bevor wir nicht ganz klassisch das Buch gelesen hätten.
Die Bretonischen Krimis sind mittlerweile nicht mehr nur als klassische Bücher im Hard- und Softcover erhältlich. Der Argon-Verlag bietet diese als Hörbücher an und die Verfilmungen sind natürlich ebenfalls auf den bekannten Medien verfügbar. Wir haben euch unten einen Übersicht über die bisher erschienenen Fälle zusammengestellt. Grundsätzlich muss man sich natürlich nicht an die Reihenfolge halten, jeder Fall steht auch für sich alleine. Wer Kommissar Georges Dupin allerdings noch nicht kennen sollte, dem empfehlen wir zumindest mit dem ersten Fall zu starten.
Bretagne Krimi: Kommissar Georges Dupin
1. Fall | Bretonische Verhältnisse | JPC ![]() ![]() ![]() |
2. Fall | Bretonische Brandung | JPC ![]() ![]() ![]() |
3. Fall | Bretonisches Gold | JPC ![]() ![]() ![]() |
4. Fall | Bretonischer Stolz | JPC ![]() ![]() ![]() |
5. Fall | Bretonische Flut | JPC ![]() ![]() ![]() |
6. Fall | Bretonisches Leuchten | JPC ![]() ![]() ![]() |
7. Fall | Bretonische Geheimnisse | JPC ![]() ![]() ![]() |
8. Fall | Bretonisches Vermächtnis | JPC ![]() ![]() ![]() |
9. Fall | Bretonische Spezialitäten | JPC ![]() ![]() ![]() |
10. Fall | Bretonische Idylle | JPC ![]() ![]() ![]() |
11. Fall | Bretonische Nächte | JPC ![]() ![]() ![]() |
12. Fall | Bretonischer Ruhm | JPC ![]() ![]() ![]() |