Enwie Kej – Heute hat das neue Album ROAD von US-Ikone Alice COOPER den Weg auf unseren Plattenteller gefunden. Und für die Vorstellung der LP überlassen wir dem Meister heute mal höchstpersönlich das Wort und halten uns dezent im Hintergrund, möchten aber trotzdem eine Werung für das Album abgeben. Nun aber Vorhang auf für Alice Cooper, der euch seine neuen 13 Tracks vorstellt.
Der Vinylist bewertet ROAD mit 4,5/5 Sternen
Video: Alice Cooper – I`m Alice
I’m Alice ist nur ein Song, den Ryan Roxy eingebracht hat. Und wir haben ihn zu diesem unglaublichen Eröffnungssong aufgeblasen, in dem Alice einfach nur “I’m Alice” ist, so ein großes und verrücktes und wirklich cooles Ding. Es musste einfach der Opener sein. Welcome To The Show bedeutet, dem Publikum zu sagen: Wir sind startklar. Wir sind voll beladen. Und los geht die Reise.
Video: Alice Cooper- Welcome To The Show
All Over The World ist im Grunde ein Reisebericht ist über all die Orte, die man besucht hat. Und du sprichst sogar von Orten, die so obskur sind, dass normalerweise niemand freiwillig dort hin gehen würde, wie z.B. in ein Gefängnis in Japan. Und dann bist du aber trotzdem dort. Klar, das ist völlig übertrieben, aber auch ein Kommentar zu einer Zeit, in der es keine Tabus mehr zu geben scheint.
Alice Cooper – Road
Vinyl Varianten* | JPC ![]() ![]() |
|
CD Varianten | JPC ![]() ![]() |
|
Ltd Box | JPC ![]() ![]() |
|
* Vinyl bei JPC immer versandkostenfrei
Dead Don’t Dance ist einfach einer dieser Songs, bei denen der Ursprung ein großartiges Gitarren-Riff war. Aber der Text war sehr knifflig und es hat Spaß gemacht, ihn zu schreiben. In Go Away geht es um einen Typen, der auf ein Mädchen steht, dieses aber nicht bekommen wird. Immer ist er da, und es ist schon irgendwie tragisch. Er hat keine Chance, obwohl er nie eine Antwort bekommt, obwohl sie einfach nur “go away” sagen könnte. Mit White Line Frankenstein beschreiben wir das Monster, das wir selbst erschaffen haben. Das ist der Lkw- oder der Busfahrer. Er ist der Typ, der dort weiterlebt. Er ist eine Straßenratte für immer oder der König der Straße, denn er wohnt nicht in einem Haus, sondern in diesem Lastwagen. Weißt du, das ist sein Truck und dort wohnt er. Und er ist der König davon.
Video: Alice Cooper – White Line Frankenstein
Mit Big Boots kommt dann der lustigste Song des Albums. Die Band hält an einem Diner an und ein Mädchen kommt zu ihnen. Sie ist wirklich süß. Und sie kommt aus dem Süden mit diesem typischen Akzent. Ihr Name ist Fancy. Und der Typ sagt, sie hat Big Boots. Was wird das Publikum wohl live aus “Big Boots” machen? Das ist, glaube ich, mein Lieblingssong auf dem Album. Rules of the Road basiert auf einem Tipp, den Shep (d. Red. Shep Gordon ist der Manager von Alice Cooper) anderen jungen Managern gibt: “Es gibt drei Dinge, an die man sich als Manager erinnern muss: 1. Holen Sie sich das Geld, 2. Vergiss nicht, das Geld zu holen und 3. Vergiss niemals, das Geld zu bekommen.” Und so haben wir diesen ganzen Song darüber geschrieben, wie man einfach erklären kann, wie man sich als Rockstar verhält: Wenn dir jemand etwas gibt, behalte es! Und am Ende heißt es natürlich: Wenn du all diese Regeln befolgst, wirst du sterben.
The Big Goodbye ist das, was jedes Mädchen fürchtet, weil sie möchte, dass eine Beziehung für immer hält. In den 70er Jahren dachten die Jungs allerdings anders darüber. Warum sind Sie darüber schockiert? Es waren andere Zeiten und ich sage nicht, dass das richtig oder falsch war. Ich sage nur was in der Vergangenheit passiert ist.
Alice Cooper auf Der Vinylist
Neuvorstellung – Alice Cooper ROAD
Review – Hollywood Vampires live in Rio
Plattenkritik – Alice Cooper Live from Astroturf
Alice Cooper – Detroit Stories
Mutmacher – Alice Cooper- Dont Give Up
Cooles Duo – Udo Lindenberg und Alice Cooper
Konzert-Review – Alice Cooper live in Frankfurt
Neues Album – Alice Cooper PARANORMAL
Cover-Album – RISE von Hollywood Vampires
Road Rats Forever ist natürlich ein Remake des Songs Road Rats aus “Lace and Whiskey”. Es passt perfekt für dieses Album. Es ist ein Tribute an unsere Roadies. Weißt du, die Show geht nicht ohne diese Jungs weiter. Sie sind die Basis. Baby Please Don`t Go ist ein Herzensbrecher. Das ist der Moment, den jeder durchgemacht hat. Es ist die letzte Minute, in der du weißt, dass du drei Monate weg sein wirst. Und das Schlimmste, was sie sagen kann, ist: Baby, bitte geh nicht. Aber du weißt, dass du gehen musst, und sie weiß, dass du gehen musst. Aber trotzdem. Du willst nicht darüber nachdenken.
In 100 More Miles geht es darum, dass das Ende einer Reise unendlich lang werden kann. Stell dir vor, du bist vielleicht Lkw- oder Bus-Fahrer. Dann werden die letzten 100 Meilen so weit wie 1.000 Meilen. Es ist, als würdest du im Sand versinken, anstatt zu laufen. Du kommst nicht voran und kannst nicht nach Hause kommen, obwohl du weißt, wo es ist. Chuck Garrick hat diesen wunderbaren Song eingebracht. Und zum Abschluss von Road konnten wir uns einfach keinen besseren Titel vorstellen als Magic Bus. Wir alle leben in einem Bus und so haben wir einen alten The Who-Song mit aufs Album genommen. Die Band hatte einen großen Einfluss auf uns und so haben unsere eigene Version im Studio gemacht. Wir sind sehr zufrieden damit.
Auch wir sind sehr einverstanden mit dem neuen Album Road von Alice Cooper. Es ist wie ein wenig zurück zu den Anfängen. Gradliniger, ehrlicher Rock mit einer immer noch imposanten Stimme und (sorry) geilen Gitarren-Riffs. Wir vergeben 4,5 von 5 Sternen.
Dieser Beitrag wurde am 23.08.2023 in der Pfungstädter Woche veröffentlicht.
Tracklist Alice Cooper – Road (Vinyl)
- I’m Alice
- Welcome To The Show
- All Over The World
- Dead Don’t Dance
- Go Away
- White Line Frankenstein
- Big Boots
- Rules Of The Road
- The Big Goodbye
- Road Rats Forever
- Baby Please Don’t Go
- 100 More Miles
- Magic Bus