Enwie Kej – Wir freuen uns auf diese neuen Platten im August: Da kommen z.B. alte Hits von Udo LINDENBERG, ein Rückblick von TON STEINE SCHERBEN, eine Hommage an die BEACH BOYS und ein Konzertmitschnitt der BEATLES in Tokio als schicke farbige Doppel-LP. Dazu ein weiterer Konzertmitschnitt, diesmal von DEEP PURPLE aus Australien und zu guter Letzt das neue Album von MEGALOH.
06.08.2021 – Udo Lindenberg – 75 Jahre Panik
Eine tolle Nachricht für alle Schallplattenliebhaber unter den Fans von Udo Lindenberg: Nachdem die erste Vinyl-Auflage von “75 Jahre Panik – Alle Polydor Hits von 1983 bis 1998” blitzschnell vergriffen war, wird der Sampler jetzt nochmal auf klassisch-schwarzem Vinyl aufgelegt. Der Name verrät: Auf zwei LPs warten die größten Hits aus 15 besonderen Jahren. Aber, auch hier gilt: Die Limited Edition gibt es nur, solange der Vorrat reicht.
Vinyl | JPC ![]() ![]() |
|
06.08.2021 – Ton Steine Scherben – 50 Jahre
Im letzten Jahr feierten Ton Steine Scherben ihren 50. Bandgeburtstag. Gute Gründe zu feiern, und auch für einen Karriererückblick. Die deutsche Rockband veröffentlicht ein Kompilationsalbum, einen Querschnitt ihres Schaffens von 1970 bis 1984. Die Band selbst hat die schwierige Auswahl der Titel getroffen. Auf die LP haben es schließlich die acht wichtigsten Scherben-Songs geschafft, darunter Keine Macht für Niemand, Halt dich an deiner Liebe fest und Wenn die Nacht am tiefsten.
Vinyl | JPC ![]() ![]() |
|
Audio CD | JPC ![]() ![]() |
|
MP3 Download | amazon ![]() |
|
06.08.2021 – The Many Faces Of The Beach Boys
Die Beach Boys begannen ihre Karriere als beliebteste Surf-Band der Nation und wurden 1966 zu Amerikas herausragender Popgruppe, die als einzige in der Lage war, den überragenden Erfolg der Beatles herauszufordern. Seit ihrem Debüt von 1961 mit dem regionalen Hit Surfin’ schufen die drei Wilson-Brüder Brian, Dennis und Carl sowie Cousin Mike Love und Freund Al Jardine die kompliziertesten eingängigsten Harmonien, die je von einer Pop-Band zu hören waren. The Many Faces of The Beach Boys gibt einen Einblick in ihre Ursprünge zusammen mit einem Rückblick auf ihren unglaublichen Katalog (dargeboten von einigen der Originalmitglieder der Band), sowie die Musikszene, die unter ihrem Einfluss Mitte der 60er Jahre entstand.
Vinyl | JPC ![]() ![]() |
|
13.08.2021 – The Beatles – Beatles in Tokyo
Nachdem The Beatles ihre Arbeit an ihrem siebten Studioalbum Revolver abgeschlossen hatten, gingen sie 1966 auf eine kurze Konzertreise, die sie rund um den Globus führte. Dabei machten die britischen Rocklegenden vom 30. Juni bis zum 2. Juli Halt in der japanischen Metropole Tokio, wo sie in drei Tagen gleich fünfmal auftraten. Es waren ihre allerersten Shows in Asien. Zu dieser Zeit waren sie des Tourlebens überdrüssig geworden, aber Japan war eine neue Erfahrung, auf die sie sich freuten.
Vinyl | JPC ![]() |
|
Audio CD | JPC ![]() ![]() |
|
13.08.2021 – Deep Purple – Live in Wollongong 2001
Es ist wieder so weit: Deep Purple veröffentlichen 2021 mit Live In Wollongong 2001 ein weiteres Highlight aus ihrer Soundboard-Serie, die sich bei den seltenen Liveaufnahmen aus dem Archiv der Band bedient. Alle Aufnahmen wurden neu gemastert, damit optimale Audioqualität gewährleistet ist. Die Aufnahme entstand am 13. März 2001 in der Basketball-Arena von Wollongong/New South Wales und zeigt die Rocklegenden in absoluter Bestform.
Vinyl | JPC ![]() ![]() |
|
Audio CD | JPC ![]() ![]() |
|
13.08.2021 – Megaloh – 21
Megaloh – Der Name ist Programm. Das gilt nicht nur für die Statur des deutschen Rappers aus Berlin, er gehört auch zu den größten Vertretern seines Genres. 2021 veröffentlicht er sein neues Album mit dem Titel “21”. 2013 veröffentlicht Uchenna van Capelleveen, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, sein erstes Major-Album Endlich Unendlich und landete damit gleich auf Platz neun der deutschen Charts. 2016 folgt das Album Regenmacher, das mit Platz zwei sogar noch einen draufsetzte. Zahlreiche Kollaborationen und Features mit dem who is who der Deutschrapszene, darunter Max Herre, Samy Deluxe, Trettmann, Afrob, Denyo, Torch, Sentino, Olli Banjo, Joy Denalane, Chefket und Majan, verdeutlichen Megalohs Status. Und deshalb geht 2021 auch kein Weg an ihm vorbei, auch nicht an seinem vierten Soloalbum. Der Albumtitel steht übrigens nicht nur für das aktuelle Jahr. »21« ist zudem die alte Postleitzahl des Berliner Bezirks Moabit, in dem der heute 40-Jährige aufgewachsen ist.
Vinyl | JPC ![]() ![]() |
|
Auch auf Der Vinylist
Neue Vinyls – Veröffentlichungskalender 2021
Neue Schallplatten
Vinyl Highlights im Januar 2021
Vinyl Highlights im Februar 2021
Vinyl Highlights im März 2021
Vinyl Highlights im April 2021
Vinyl Highlights im Mai 2021
Vinyl Highlights im Juni 2021
Vinyl Highlights im Juli 2021
Vinyl Highlights im August 2021
Vinyl Highlights im September 2021
Vinyl Highlights im Oktober 2021
Vinyl Highlights im November 2021
Vinyl Highlights im Dezember 2021
Vinyl Highlights im Januar 2022
Vinyl Highlights im März 2022
Vinyl Highlights im April 2022
Vinyl Highlights im Mai 2022
Vinyl Highlights im Juni 2022
Vinyl Highlights im Juli 2022
Vinyl Highlights im August 2022
Vinyl-Highlights im September 2022
Vinyl-Highlights im Oktober 2022
Vinyl-Highlights im November 2022
Vinyl-Highlights Weihnachten 2022
Vinyl-Highlights Januar 2023
Vinyl-Highlights Februar 2023
Vinyl-Highlights März 2023
Vinyl-Highlights April 2023
Vinyl-Highlights Mai 2023
Vinyl-Highlights Juni 2023
Vinyl-Highlights Juli 2023
Vinyl-Highlights August 2023
Vinyl-Highlights September 2023
Vinyl-Highlights Oktober 2023
Vinyl-Highlights November 2023
Hat Dir der Artikel gefallen?
Wir haben einen ziemlichen Espresso-Verbrauch in der Redaktion und freuen uns über jede noch so kleine Spende. Entweder einfach auf den Button klicken oder den QR-Code scannen. Vielen Dank!
